5 Straßen, 5 Ideen – Piratencast #61
Anne, Steve, Manu und Stephanie sprechen über Verkehrspolitik und verschiedene Straßen im Dresdner Stadtgebiet.
5 Straßen, 5 Ideen – Piratencast #61 Weiterlesen »
Anne, Steve, Manu und Stephanie sprechen über Verkehrspolitik und verschiedene Straßen im Dresdner Stadtgebiet.
5 Straßen, 5 Ideen – Piratencast #61 Weiterlesen »
Wie läuft politische Arbeit bei den Piraten? Wie entsteht ein Wahlprogramm und das entsprechende Design dazu? Diese und weitere Fragen beantworten Betalars und Manuel in der 60. Folge unseres Piratencasts.
Vom Programm zum Plakat – Sonderfolge Piratencast #60 Weiterlesen »
In dieser Folge berichten Anne, Manuel, Martin und Stephanie von unseren vergangenen und anstehenden Aktionen und dem Landesparteitag.
Papier kannste knicken. Menschlichkeit nicht – Piratencast #59 Weiterlesen »
In dieser Sonderfolge haben Kilian, Jaro, Flo und Stephanie für euch unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2024 eingelesen. Die Hörversionen der einzelnen Programmpunkte findet ihr auch bald auf unserer Website im Wahlprogramm selbst.
Sonderfolge: Das Kommunalwahlprogramm zum Hören – Piratencast #58 Weiterlesen »
In dieser extra langen Folge sprechen Manuel und Stephanie über das Plakatieren, das Wahlkampfdesign und Angriffe auf Politiker·innen im Wahlkampf. Außerdem an Themen mit dabei: die letzten Demos, der Landesparteitag in Leipzig, Annes Beschwerde an die Landesdatenschutzbeauftragte wegen dem Einsatz von Gesichtserkennungssoftware bei der Polizei, die Möglichkeit für Windkraft in Dresden, ein Bericht zu Stephanies neuer Kolumne und jede Menge Ankündigungen.
Martin und Stephanie sprechen über Martins besondere Situation in den Ausschüssen, die neuesten Themen aus dem Stadtrat und unsere Pläne für die Zukunft.
„Wenn dich die eigenen Argumente in den Hintern beißen.“ Ein Kommentar von Manuel Wolf Kaum etwas bereitet mir mehr Freude als Politiker:innen dabei zu beobachten, wie ihnen die eigenen Argumente in einem anderen Sachverhalt um die Ohren fliegen. Aktuell betroffen davon sind die Konservativen und Rechtsextremen im Dresdner Stadtrat – also CDU, FDP, Freie Wähler
Novelle der Dresdner Stellplatzsatzung Weiterlesen »
Die Königsbrücker Straße muss im Bestand saniert werden! Darüber sprechen Martin und Stephanie in der neuesten Folge vom Piratencast.
Königsbrücker Boulevard – Piratencast #55 Weiterlesen »
In dieser Folge fassen Martin, Anne und Flo für euch die Hintergründe zum Fraktions-Austritt von Martin aus der Dissidenten-Fraktion zusammen.
Sonderfolge: Piraten Dresden Verlassen die Dissidenten-Fraktion – Piratencast #54 Weiterlesen »
Im Sommer 2021 gründete sich die Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat aus Mitgliedern von den PIRATEN (Dr. Martin Schulte-Wissermann), DIE PARTEI (Max Aschenbach) und Bündnis90/Die Grünen (Johannes Lichdi und Michael Schmelich). Als kleinste und auch heterogenste Fraktion konnten die Dissidenten dabei einige Erfolge aufweisen, zum Beispiel die Rekommunalisierung tausender Vonovia-Wohnungen, die Erstellung einer Transparenzsatzung oder die
Piraten verlassen die Dissidenten-Fraktion Weiterlesen »