Aktuelles
-
Gleichberechtigung bei der Badeordnung schaffen – „oben-ohne-Baden“ für alle ermöglichen!
Weiterlesen »: Gleichberechtigung bei der Badeordnung schaffen – „oben-ohne-Baden“ für alle ermöglichen!Bald ist es wieder so weit – die Freibadsaison 2023 beginnt! Dies nehmen die Mitglieder der Piratenpartei Dresden zum Anlass, über die Dissidenten-Fraktion einen Antrag auf „Oben-Ohne-Baden“ für alle in den Dresdner Stadtrat zu bringen. Bislang sehen die Baderegeln der Dresdner Bäder GmbH ausschließlich Bikini, Badeanzug oder Burkini als Badebekleidung für Frauen vor. Kurz: Frauen […]
-
Gegen Opfermythos und Geschichtsrevisionismus! #dd1302
Weiterlesen »: Gegen Opfermythos und Geschichtsrevisionismus! #dd1302Gegen Opfermythos und Geschichtsrevisionismus und für ein weltoffenes und solidarisches Dresden!
-
Doppelparteitag der Piraten Dresden – gestärkt in’s neue Jahr
Weiterlesen »: Doppelparteitag der Piraten Dresden – gestärkt in’s neue JahrAm Sonntag, 18.12.2022, haben die Piraten Dresden und die Neustadtpiraten ihren Parteitag abgehalten. Dabei wurde die Arbeit des Vorstands der Dresdner Piraten bestätigt. Auch thematisch wurde der erste programmatische Schritt hin zu den Kommunalwahlen 2024 getan: Die Piraten Dresden bekennen sich zu einer echten Stadt der kurzen Wege und positionieren sich damit gegen jegliche neue […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.







