Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen

Am Donnerstag beschloss der Dresdner Stadtrat den Doppelhaushalt 2013/14 Der mit den Stimmen von Grünen, CDU und SPD beschlossene Haushalt, welcher in mehreren Punkten von der Vorlage der Oberbürgermeisterin abweicht, enthält zwar ebenso beide Kulturgroßprojekte sowie den dringend nötigen Ausbau der Dresdner Schulen und Kitas, stellt für diese Projekte in den kommenden zwei Jahren jedoch […]

Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen Weiterlesen »

CC-BY 2.0 Christian Prade

PIRATEN Sachsen sind bereit für den Bundestag

Am 12.01. fand in Claußnitz die Aufstellungsversammlung zur Aufstellung der Listenkandidaten für den Bundestag statt. Der Andrang an interessierten Piraten war immens, so dass sich lange Schlangen an den Tischen zur Anmeldung bildeten. Es wurden offiziell über 160 akkreditierte Teilnehmer gemeldet, zudem verfolgten über 220 Politikinteressierte den Livestream. Somit erzielte die Veranstaltung im Gasthof “Roter

PIRATEN Sachsen sind bereit für den Bundestag Weiterlesen »

Piratenpartei Dresden wählt ihre Direktkandidaten

Auch in Dresden werden bei der Bundestagswahl Direktkandidaten der Piratenpartei antreten. Am Sonnabend, den 19. Januar 2013, finden hintereinander zwei Aufstellungsversammlungen zur Kür der Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013 statt. Es beginnt der Wahlkreis 159 (Dresden I) ab 10:00 Uhr im A&O Hostel (Strehlener Straße 10), gefolgt von Wahlkreis 160 (Dresden II/ Bautzen II) ab 15:30

Piratenpartei Dresden wählt ihre Direktkandidaten Weiterlesen »

Appell an die Aufrichtigkeit

Liebe sächsische Piraten, aus gegebenem Anlass wenden wir uns an euch. Offene Systeme wie die Piratenpartei können missbraucht werden, ihre Offenheit ist Stärke und Schwäche zugleich. Es ist ganz legal möglich, diese Offenheit auszunutzen und sie gegen sich selbst zu wenden. Der Verdacht besteht, dass dies aktuell auch beabsichtigt und getan wird. Nur durch einen

Appell an die Aufrichtigkeit Weiterlesen »

Non violence sculpture by carl fredrik reutersward malmo sweden CC-BY-2.5 Francois Polito

Erstes verteidigungspolitisches Treffen der PIRATEN findet in Dresden statt.

Wie kann sich unsere Gesellschaft verteidigen und muss sie das überhaupt? Was gibt es für Alternativen zum derzeitigen Interventionismus und zum Einsatz von Gewalt? Eine unbewaffnete Bundeswehr als Armee der Gewaltlosigkeit – kann das funktionieren? Welche Rolle können und sollen öffentliche Institutionen bei der Konfliktlösung spielen? Diese und weitere brisante Fragen werden am ersten Januarwochenende

Erstes verteidigungspolitisches Treffen der PIRATEN findet in Dresden statt. Weiterlesen »

CC-BY-2.0 Christian Prade

Die PIRATEN Dresden wünschen flauschige Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013!

Ein winterliches Ahoi liebe Dresdner Piraten, da der Weltuntergang nun doch nicht stattfand, neigt sich das Jahr dem Ende zu. Stolz können wir auf ein piratiges Jahr zurückblicken und sagen DANKE an all jene, die sich aktiv beteiligen und diese Partei wirklich zu einer Mitmachpartei machen! Ihr seid die Besten! Wir hoffen ihr bleibt uns

Die PIRATEN Dresden wünschen flauschige Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013! Weiterlesen »

Non violence sculpture by carl fredrik reutersward malmo sweden CC-BY-2.5 Francois Polito

Verteidigungspolitisches Treffen

Bertolt Brecht verkehrt herum: Stell Dir vor, es ist Frieden und alle gehen hin! Klingt gut, doch die Realität sieht anders aus. Deutsche Soldaten sind derzeit für unsere „Verantwortung“ als „Führungsmacht“ in Afghanistan, Kosovo, Somalia, Uganda und bald auch in der Türkei und Mali. Ein „weiter so“ wie die etablierten Parteien es betreiben oder eine

Verteidigungspolitisches Treffen Weiterlesen »

Piraten werden wieder kreativ – bei der zweiten Ideenwerkstatt in der K13

Am Dienstag, den 18. Dezember, um 19:00 Uhr findet die zweite Ideenwerkstatt der PIRATEN Dresden statt. Wieder werden zehn Vorträge aus einem bunten Potpourri von Themen präsentiert. Unter dem Motto „Was ich schon immer mal sagen wollte…“ werden zehnminütige Referate zu Themenbereichen gehalten, die den Referenten besonders unter den Nägeln brennen. 1. „Aufbau / Orga

Piraten werden wieder kreativ – bei der zweiten Ideenwerkstatt in der K13 Weiterlesen »

Letzter Stammtisch vorm Weltuntergang! ;)

Der letzte Stammtisch des Jahres naht – und ihr seid alle noch einmal herzlich eingeladen, euch mit anderen Piraten zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen, zu debattieren, euch als Freibeuter zu informieren und einfach einen schönen gemeinsamen Abend zu verbringen, bevor es in die Weihnachts-/Silvesterpause geht! (oder bevor die Welt untergeht, je nachdem, was nun zuerst eintritt

Letzter Stammtisch vorm Weltuntergang! ;) Weiterlesen »

Zweifelhafte Wünsche der Bürgerfraktion

Ortsbeirat Martin Schulte-Wissermann soll grundlos abgesägt werden Auf der nächsten Stadtratssitzung[1] hat die Bürgerfraktion ohne Nennung von Gründen beantragt, den Neustädter Ortsbeirat Dr. Martin Schulte-Wissermann abzuberufen. Schulte-Wissermann erklärt dazu: „Auch ich kenne die Gründe nicht! Meine Mitgliedschaft bei den Piraten kann es aber nicht sein – immerhin wird diese schon fast ein Jahr lang geduldet.

Zweifelhafte Wünsche der Bürgerfraktion Weiterlesen »