Treffen

Bundesparteitag 2011.2 in Offenbach

Auch einige Dresdner Piraten sind nach Offenbach aufgebrochen um dort Einfluss auf die Bundespolitik der Piratenpartei Deutschland zu nehmen. Ganz basisdemokratisch, ohne ein Delegiertensystem – jedes Mitglied hat Antrags und Stimmrecht, werden wir Piraten hier in den nächsten 2 Tagen an ihrem Bundeswahlprogramm und ihrem Grundsatzprogramm arbeiten. Verfolgen kann man das ganze an verschiedenen Stellen […]

Bundesparteitag 2011.2 in Offenbach Weiterlesen »

Vernetzungstreffen Königsbrücker Straße am 07.11.2011 (Update)

Am 07.11.2011 19:00 findet in der „Grünen Ecke“ ein Vernetzungstreffen statt. Es sind alle herzlich Eingeladen, die sich mit dem Ausbau der Königsbrücker Straße beschäftigen oder dies tun wollen. Ziele: – Austausch von Kontakten – Planung von zukünftigen Aktionen und alles was euch sonst noch zu diesem Thema einfällt. Weiterführende Informationen unter koenigsbruecker-muss-leben.de   Update

Vernetzungstreffen Königsbrücker Straße am 07.11.2011 (Update) Weiterlesen »

Piratenpartei Dresden wählt neuen Vorstand

(v.l. Florian André Unterburger, Daniel Riebe, Alexander Brateanu, Marcel Ritschel, Andreas Schaake Foto: Johann Koenitz)   Am Samstag, den 8. Oktober, fand ab 10:00 Uhr im Stadtteilhaus die Hauptversammlung des Piratenpartei Kreisverbandes Dresden statt. Die Mitglieder wählten einen neuen Vorstand und entschieden über Änderungen und zusätzliche Inhalte ihres Programms.

Piratenpartei Dresden wählt neuen Vorstand Weiterlesen »

Wahlparty am 18.09.

Ahoi Piraten und Freibeuter! Morgen wählt Berlin ihr Abgeordnetenhaus. Für die Piraten werden Prognosen zwischen 6 und 10 Prozent vorhergesagt. Es sieht gut aus, dass es die Kandidaten aus Berlin schaffen können mit Fraktionsstärke einzuziehen. Darum treffen auch wir uns zur Wahlparty in Dresden, am Wahlsonntag ab 17:00 Uhr im „Lloyd’s Café und Bar“ in

Wahlparty am 18.09. Weiterlesen »

Kreisplenum 2011.1 – Nachbereitung

Am 12.6.2011 trafen wir uns zu unseren ersten Plenum auf lokaler Ebene. In Form von Kurzvorträgen, Diskussionsrunden und Arbeitsgruppen haben wir uns acht Themengebieten – unter anderem „Transparenz im Stadtrat“ und „13. Februar“ – gewidmet. Alle Notizen auf den Whiteboards wurden abfotografiert und in die Wiki-Seite eingepflegt. Dort findet ihr auch die Pads verlinkt, welche

Kreisplenum 2011.1 – Nachbereitung Weiterlesen »

Nach oben scrollen