Aktuelles
-
Zusammenfassung der Vorstandssitzung vom 2. April 2013
Weiterlesen »: Zusammenfassung der Vorstandssitzung vom 2. April 2013Am 2. April traf sich der Vorstand der PIRATEN Dresden wieder zur Vorstandssitzung. Nach der obligatorischen Kalenderkontrolle ging es zunächst um Wahlkampfkram. Die Crew-Wiederbelebung der Joraten war leider kein Erfolg, es kamen keine neuen Leute zum Treffen, obwohl es mehrere Paperstorms gab. Ein Grund könnte das gleichzeitige Länderspiel der Fußballnationalmannschaft gewesen sein. So etwas sollte […]
-
Bürgerbeteiligung? – Ja bitte!
Weiterlesen »: Bürgerbeteiligung? – Ja bitte!PIRATEN Dresden fordern Bürgerbeteiligung, endlich auch bei der Königsbrücker Straße – Demo am Freitag. Die PIRATEN Dresden beteiligen sich aktiv an der von der Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben!“ veranstalteten Demo unter dem Motto „Königsbrücker – quo vadis?“ am Freitag, den 12.04, um 17:00 Uhr von der Schauburg aus. Die Neustadt und das Hechtviertel haben sich […]
-
Königsbrücker – quo vadis?
Weiterlesen »: Königsbrücker – quo vadis?Seit über 15 Jahren wird die Königsbrücker geplant und geplant und geplant – und immer kommen überbreite Ausbauszenarien heraus. Ob Variante 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder die neueste Variante 7 – jede der Planungen verbreitert den Straßenzug von heute ca. 10 m auf mindestens 18 m Breite, fällt dabei so gut wie jeden […]
Piratencast
-
Händchenhalten auf der Marienbrücke, eine Petition für die Köni und Gefahrenzone Wiener Platz – Piratencast #94
-
SBR Pieschen 02.09.2025 – Güterbahnhof Neustadt, ein kleiner Park und verschiedene Projektförderungen
-
SBR-Bericht Cotta vom 21. August 2025: Kein Geld für die Jugend, eine Schonfrist für das Quartiersmanagement Gorbitz und eine übrig gebliebene Bank
-
Ein frisch gewählter Vorstand, brandheiße Brückenneuigkeiten und fehlende Finanzen für die Jugendhilfe – Piratencast #93
-
SBR-Bericht Altstadt vom 12. August 2025: Kriminalität, Bundesgartenschau und fehlende Fußgängerüberwege – die Symbiose von Team Zastrow und AfD