Aktuelles
-
Dresdner PIRATEN wählen neuen Vorstand
Weiterlesen »: Dresdner PIRATEN wählen neuen VorstandAm Samstrag, den 27. Oktober findet im Stadtteilhaus Dresden Neustadt die zweite Hauptversammlung der PIRATEN Dresden in diesem Jahr statt. An diesem Tag wird – unter anderem – ein neuer Kreisvorstand gewählt. Die Dresdner PIRATEN versammeln sich – das zweite Mal in diesem Jahr. Im Stadtteilhaus Äußere Neustadt findet ab 10:00 Uhr die Kreishauptversammlung statt, […]
-
Medienworkshop am 28.9.12
Weiterlesen »: Medienworkshop am 28.9.12Morgen um 18 Uhr ist jeder eingeladen sich in der Kamenzer Straße 52 in die Arbeit mit den verschiedenen Werkzeugen der Piraten einführen zu lassen. Wer fragen zu Piratenpads, Wiki, Liquid Feedback, Mumble oder anderem hat, kann vorbei kommen und sich helfen lassen. Am besten bringst du deinen Computer mit, denn vor Ort haben wir […]
-
Erste Ortsmitgliederversammlung der Dresdner Neustadtpiraten
Weiterlesen »: Erste Ortsmitgliederversammlung der Dresdner NeustadtpiratenAm vergangenen Wochenende wählten die PIRATEN Dresden-Neustadt einen neuen Vorstand, beschlossen ein Grundsatzprogramm und positionierten sich zu verschiedenen politischen Themen rund um die Dresdner Neustadt. Am vergangenen Sonntag hatte der Ortsverband ins Stadtteilhaus Äußere Neustadt geladen, um einen neuen Vorstand zu wählen, über das Grundsatzprogramm abzustimmen und insgesamt rund 30 gestellte Anträge zu diskutieren. Die […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.




