Aktuelles
-
Demoaufruf: Fahrraddemo reloaded
Weiterlesen »: Demoaufruf: Fahrraddemo reloadedAm kommenden Freitag, den 06. Juli, findet eine Wiederauflage der Fahrraddemo auf der Königsbrücker Straße statt. Start der Demonstration für eine schnelle und Sanierung der Königsbrücker Straße ist um 17:00 Uhr an der Schauburg. Eingeladen sind ALLE Verkehrsteilnehmer vom Fußgänger über Skater bis zum Radfahrer. Einzige Bedingung ist, es darf keinen Motor geben. :o) Bitte […]
-
Zweites Dresdner Kommunalpolitik-Plenum
Weiterlesen »: Zweites Dresdner Kommunalpolitik-PlenumMorgen, am 30. Juni 2012 findet im Stadtteilhaus Neustadt das 2. Kommunalplenum der Piratenpartei Dresden statt. Nach einigen Impulsreferaten zum Einstieg und kurzen Berichten aus den kommunalen AGs wollen wir weiter am Programm arbeiten. Beginn ist um 10:00 Uhr, wer schon beim Aufbau helfen möchte, kann gern eine halbe Stunde eher kommen. 🙂
-
Podiumsdiskussion „Fahrscheinloser ÖPNV für Dresden“
Weiterlesen »: Podiumsdiskussion „Fahrscheinloser ÖPNV für Dresden“Am kommenden Dienstag, den 3. Juli 2012, veranstalten die Dresdner Hochschulpiraten im Beyer-Bau der TU Dresden, Raum 154/H, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Fahrscheinloser öffentlicher Personen-Nahverkehr“. Interessierte Studierende, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, mitzudiskutieren sowie Vorschläge, Anmerkungen und Kritik einzubringen. Seit ihrem Einzug in den Berliner Senat und in drei Landtage wollen die Piraten […]
-
Freitagsstammtisch im Neustädter Diechl
Weiterlesen »: Freitagsstammtisch im Neustädter DiechlWie immer am letzten Freitag des Monats laden die Piraten Dresden recht herzlich zum offenen Stammtisch ein. Wir treffen uns am 29. Juni ab 19:00 Uhr im Neustädter Diechl. Alle, die uns gern einmal kennen lernen wollen oder Anmerkungen und Fragen für uns haben, sind dort genau richtig. Da wir nun schon eine Weile im […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.



