Aktuelles
-
Piraten Crew Altstadt trifft sich am Montag
Weiterlesen »: Piraten Crew Altstadt trifft sich am MontagNachdem die Kreishauptversammlung der Piraten Dresden das Crew-Konzept als sonstigen Antrag am 15. April 2012 angenommen hat, nimmt die Crew-Bildung in den Stadtteilen nun Fahrt auf. Je mehr Zulauf der Kreisverband Dresden erhält, desto wichtiger ist es, Dezentralisierung und Selbstorganisation zu ermöglichen – die Förderung von Stadtteil-Stammtischen in Form von Crews ist besonders für Neumitglieder […]
-
PIRATEN Dresden beschließen ihr Programm 1.0
Weiterlesen »: PIRATEN Dresden beschließen ihr Programm 1.0Seit letztem Sonntag hat die Piratenpartei endlich auch ein vielseitiges Programm für die Landeshauptstadt Dresden vorzuweisen. Am vergangenen Sonntag fand die Hauptversammlung der Piratenpartei Dresden statt. Dabei nahm die Versammlung erstmalig Anträge an, die den Grundstein für das Wahl- und Grundsatzprogramm des Kreisverbands legen. Jeder Dresdner Pirat war eingeladen und konnte über das Programm seines […]
-
Fazit zum 3. Bildungsplenum – Podcast
Weiterlesen »: Fazit zum 3. Bildungsplenum – PodcastAm 14. April fand das dritte Bildungsplenum des sächsischen Landesverbands statt. Im Stadtteilhaus Dresden äußere Neustadt trafen sich 40 – 50 Piraten, Interessierte und Gäste, um sich über Bildungsthemen auszutauschen. In diesem Podcast ziehen die Orga und unsere Bildungspiraten ein kleines Fazit und werfen einen Blick auf zukünftige Plenen. (Dauer ca. 0:19:47) Piratencast Sachsen – […]
-
Piraten auf der Elbe!
Weiterlesen »: Piraten auf der Elbe!Ahoi! Du wolltest schon immer mal die Bildzeitung versenken oder Elbdampfer kapern? Dresdner Piraten für den Bau eines Piratenfloßes gesucht (vgl. https://wiki.piratenpartei.de/Piraten-Floß)! Wenn Du Lust hast auf nasse Füße, Ausfahrten und die Teilnahme am 7. Badewannenrennen im Alberthafen – dann melde dich. Handwerkliche Begabung, maritime Erfahrung und Ideen wären cool, sind aber nicht zwingend notwendig. Bleib […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.



