Aktuelles
-
Es reicht! Am 19. Oktober Herz statt Hetze
Weiterlesen »: Es reicht! Am 19. Oktober Herz statt HetzeAuch die PIRATEN Dresden unterstützen selbstverständlich den Aufruf von Herz statt Hetze: Seit nunmehr einem Jahr haben in Dresden Hass, Rassismus und Gewalt ihre abendländische Heimat gefunden. Von hier strahlt die Menschenfeindlichkeit ins ganze Land. Die Grundfesten unseres Zusammenlebens geraten in Gefahr. PEGIDA wirkt: Sachsen erlebt eine Welle von Angriffen auf Menschen, die nicht in […]
-
Stopp TTIP – am Samstag zur Großdemo nach Berlin!
Weiterlesen »: Stopp TTIP – am Samstag zur Großdemo nach Berlin!Mehr als 3,2 Millionen Bürger der Europäischen Union haben innerhalb eines Jahres ihre Unterschrift gegen das transatlantische Freihandelsabkommen geleistet. Am Samstag, den 10. Oktober 2015 ab 12:00 Uhr findet in Berlin die bundesweite Großdemonstration der Kampagne „Stop TTIP“ unter Beteiligung der Piratenpartei statt. Bruno Kramm, TTIP-Beauftragter der Piratenpartei Deutschland: »Sollten TTIP, CETA und TISA je […]
-
Der StaDDrat tagt am 24. September
Weiterlesen »: Der StaDDrat tagt am 24. SeptemberDie 16. Stadtratssitzung findet am Donnerstag im Kulturrathaus, Königstraße 15, statt, beginnt diesmal ausnahmsweise aber erst 17.00 Uhr, da vorher die Verleihung des Europapreises stattfindet. Unser Bürgerpad mit den zusammengefassten Reden der Stadträte findet ihr hier. Den Livestream von Dresden Fernsehen findet ihr hier. Themen sind der Schulnetzplan, Sonntagsöffnungen 2016, Übergangswohnheim für ältere wohnungslose Menschen […]
-
Einladung zur Hauptversammlung 2015
Weiterlesen »: Einladung zur Hauptversammlung 2015Hiermit laden wir euch zu unserer ersten Hauptversammlung im Jahre 2015 ein. Die Versammlung findet am 25. Oktober 2015 von 13:37 Uhr bis ca. 18:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der PIRATEN Sachsen statt. = Infos zur Hauptversammlung 2015.1 = Wieder liegt eine Amtsperiode hinter uns. Wir wollen auf dieser Versammlung den alten Vorstand entlasten und […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.






