Aktuelles
-
PIRATEN unterstützen Rainbowflash
Weiterlesen »: PIRATEN unterstützen RainbowflashAm 17. Mai 2014, zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transphobie (IDAHOBIT), wird in Dresden wieder ein buntes Zeichen für Akzeptanz und gleiche Rechte gesetzt. Mit den Luftballons steigen auch kleine Botschaften gegen Diskriminierung in den Himmel. Ein offenes und vielfältiges Sachsen – das ist die Forderung des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD), der sich […]
-
Piraten auf dem Festland? – Diesen Freitag ist Stammtisch!
Weiterlesen »: Piraten auf dem Festland? – Diesen Freitag ist Stammtisch!Du hast Fragen an die PIRATEN Dresden oder möchtest über ein Thema reden, was dir am Herzen liegt? Dann ist diesen Freitag die Gelegenheit dazu! Wir laden zum Stammtisch in die Dresdner Pfanne (ehemals Neustädter Diechl), Rothenburger Straße 38 (Eingang Nordbad) ein. Los geht’s 19:00 Uhr, die Location ist rauchfrei. Komm vorbei, wir freuen uns […]
-
Lara Liqueur braucht euch! – Unterstützungsunterschriften zur OB-Wahl
Weiterlesen »: Lara Liqueur braucht euch! – Unterstützungsunterschriften zur OB-WahlAnfang Juni sind Oberbürgermeisterwahlen. Um mehr Farbe ins Politikgeschehen zu bringen, tritt Lara Liqueur für die Partei Die PARTEI an. Da diese aber (leider) noch nicht im Stadtrat sitzen, müssen genau wie zur Kommunalwahl Unterschriften gesammelt werden. 240 sind es, zu leisten bis zum 11. Mai. Trotz der Tatsache, dass sich die PIRATEN Dresden in […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.







