Aktuelles
-
Einladung zur Aufstellungsversammlung der Ortsbeiratskandidaten
Weiterlesen »: Einladung zur Aufstellungsversammlung der OrtsbeiratskandidatenHiermit laden wir euch zur Aufstellungsversammlung der Ortsbeiratskandidaten für die Stadt Dresden am Samstag, den 26. Juli 2014 von 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr, ein. Sie findet in der Landesgeschäftsstelle der PIRATEN Sachsen, Kamenzer Straße 13, 01099 Dresden, statt. Stimmberechtigt ist jedes Mitglied der PIRATEN mit Wohnsitz in Dresden, unabhängig von eventuell noch ausstehenden […]
-
Am Wochenende wird die Neustadt wieder bunt!
Weiterlesen »: Am Wochenende wird die Neustadt wieder bunt!Vom 13. bis 15. Juni 2014 ist es wieder soweit: Die „Bunte Republik Neustadt“ wird ausgerufen. Natürlich beteiligen sich die PIRATEN Dresden daran, wie auch im letzten Jahr schon wird es wieder eine Spielstraße in der Kamenzer Straße geben. Vor unserer Landesgeschäftsstelle können Kinder planschen, malen, Dosen werfen, Fußball spielen usw., während sich ihre Eltern […]
-
Keine Zukunft für Nazis – am Samstag Zivilcourage zeigen!
Weiterlesen »: Keine Zukunft für Nazis – am Samstag Zivilcourage zeigen!Die PIRATEN Dresden unterstützen den Aufruf zur Kampagne „Keine Zukunft für Nazis“ und werden selbst zahlreich am Samstag vor Ort sein, um friedlich zu protestieren und zu blockieren. Hilf auch du mit, den Naziaufmarsch zu verhindern. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus. Kein Mensch ist illegal! offizieller Aufruf zur Kampagne: Neonazis aus ganz Deutschland […]
-
100% Mensch – ohne Wenn und Aber.
Weiterlesen »: 100% Mensch – ohne Wenn und Aber.Vom 30. Mai bis 01. Juni 2014 findet in Dresden der 21. Christopher Street Day (CSD) statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „100 % Mensch – Ohne Wenn und Aber“. Die PIRATEN unterstützen die Forderungen des CSD ausdrücklich und setzen in ihrem Programm starke Akzente zum Thema Geschlechter- und Familienpolitik. So fordern sie, […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.







