Aktuelles
-
In sechs Wahlkreisen erfolgreich – PIRATEN weiter auf Stadtratskurs
Weiterlesen »: In sechs Wahlkreisen erfolgreich – PIRATEN weiter auf StadtratskursNachdem die Dresdner PIRATEN bereits vor einer Woche alle Unterstützungsunterschriften in den Wahlkreisen Altstadt, Neustadt und Pieschen gesammelt hatten, erreichten wir heute auch in Südvorstadt, Plauen und Klotzsche die benötigten 20 Unterschriften. Damit sind wir unserem Ziel, am 25. Mai flächendeckend zur Stadtratswahl anzutreten, ein großes Stück näher gekommen. Die letzte Woche werden wir uns […]
-
Spendenaktion für Drohnenpiloten erfolgreich
Weiterlesen »: Spendenaktion für Drohnenpiloten erfolgreichPIRATEN Sachsen setzen weiterhin auf spektakuläre Wahlkampfaktionen Für den Flug seiner Spielzeugdrohne bei einem Wahlkampfauftritt von Angela Merkel und Thomas de Maizière im September letzten Jahres wurde gegen einen Dresdner Piraten ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro erhoben. Um ihn zu unterstützen, starteten die Dresdner PIRATEN eine Spendenkampagne, die innerhalb weniger Tage das Bußgeld […]
-
Politik geht durch den Magen!
Weiterlesen »: Politik geht durch den Magen!Am 25. Mai wird in Dresden der Stadtrat neu gewählt. Wem die festgefahrene schwarz-gelbe Politik schwer auf dem Magen liegt, der kann dazu beitragen, dass ein wenig mehr Farbe in den Stadtrat kommt. Aber damit der Hunger nach Veränderung wahr werden kann, müssen wir PIRATEN erst einmal auf den Stimmzettel. Dazu brauchen wir viele Unterschriften […]
-
Erste drei Wahlkreise geschafft – PIRATEN auf Stadtrats-Kurs
Weiterlesen »: Erste drei Wahlkreise geschafft – PIRATEN auf Stadtrats-KursDie PIRATEN Dresden haben bereits heute in drei von zwölf Wahlkreisen zur Stadtratswahl die notwendigen 20 Unterstützungsunterschriften erreicht. Mit den Wahlkreisen Neustadt, Pieschen und Altstadt haben wir einen guten Start hingelegt. Bis zum 20. März um 18:00 Uhr wollen wir nun die weiteren neun Wahlkreise erobern – um flächendeckend in ganz Dresden zur Wahl zu […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.





