Aktuelles
-
Globus ohne uns – Stadtrat berät über den Hypermarkt
Weiterlesen »: Globus ohne uns – Stadtrat berät über den HypermarktDer Ortsbeirat hatte vor kurzem gebeten, dass die Einschätzungen der Gutachter zum geplanten Globus-Hypermarkt auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs veröffentlicht werden. Das ist passiert und die Analyse zeigt, was Globus ist: Ein viel zu großes Projekt mit 12.000m² Verkaufsfläche, 1.100 Parkplätzen und 65 Mio. Euro Kaufkraftminderung pro Jahr. Das bringt für die Geschäfte […]
-
Drohne falsch parken? ‑ 500 Euro.
Weiterlesen »: Drohne falsch parken? ‑ 500 Euro.Dresdner PIRATEN bitten um Spenden Im Vorfeld der Bundestagswahl sorgten die Dresdner PIRATEN mit einem Drohnenflug beim Wahlkampfauftritt von Angela Merkel für Aufsehen. Polizei und Sicherheitspersonal wirkten deutlich überfordert, zwangen den Piloten aber schließlich zur unsanften Landung direkt vor Merkels Nase. In den vergangenen Monaten prüften die Behörden den Drohnenflug intensiv. Letztlich konnte dem Piloten […]
-
DEINE UNTERSCHRIFT FÜR DIE PIRATEN!
Weiterlesen »: DEINE UNTERSCHRIFT FÜR DIE PIRATEN!WARUM? Damit die Piraten bei der Wahl mit auf der Liste stehen und in den Stadtrat gewählt werden können. WO? Stadthaus (Nähe Postplatz) Theaterstraße 11 Erste Etage, Bürgersaal 100 01067 Dresden Mo, Mi 9-12 Uhr und 13-15 Uhr Di, Do 9-12 Uhr und 13-18 Uhr Fr 9-12 Uhr WER? Alle, die mindestens 18 Jahre […]
-
Einladung zur länderübergreifenden Piratenkonferenz in Plzen – PP³
Weiterlesen »: Einladung zur länderübergreifenden Piratenkonferenz in Plzen – PP³Am 08. und 09. März findet die nächste PP³- Konferenz in Plzen (Tschechische Republik) statt. Details findest du hier. Die PP³ ist eine Vernetzungskonferenz von und für internationale Piraten. Kein intellektueller Overhead, es steht vielmehr die Frage der effektiven Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Plakatdesigns, IT, Event-Ideen, Reisebüro, Pressearbeit, Mitgliederorganisation, „wie funktioniert das bei euch?“ … – […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.





