Aktuelles
-
Erneut rassistischer Fackelmarsch in Schneeberg – PIRATEN Sachsen fordern Willkommenskultur und dezentrale Unterbringung von Geflüchteten
Weiterlesen »: Erneut rassistischer Fackelmarsch in Schneeberg – PIRATEN Sachsen fordern Willkommenskultur und dezentrale Unterbringung von GeflüchtetenAm Samstag folgten in Schneeberg erneut über 800 Menschen einem Aufruf von NPD-Funktionären zum Fackelmarsch gegen die in der Jägerkaserne untergebrachten Asylsuchenden. Die sächsischen PIRATEN beteiligten sich gemeinsam mit etwa 1000 Menschen an den Gegenprotesten, um Solidarität mit den Geflüchteten zu demonstrieren. Im Hinblick auf die rassistische Mobilmachung im Erzgebirge sagt Marcel Ritschel, Vorsitzender der […]
-
Jetzt gilt’s – Königsbrücker Demo!
Weiterlesen »: Jetzt gilt’s – Königsbrücker Demo!Die Dresdner PIRATEN unterstützen die Demonstration der Bürgerinitiative am 15. November, „Königsbrücker muss leben!“. Daher werden auch wir ab 17:00 Uhr mit Fahnen und Laternen für den Erhalt der Lebensqualität in unserer Stadt eintreten. In jeder Stadt wird der Radverkehr gefördert, das zu Fuß gehen komfortabler gemacht, der ÖPNV gestärkt. Dadurch fahren dann weniger Autos, […]
-
Neuer Landesvorsitzender der PIRATEN Sachsen: Tillich spielt mit dem Feuer
Weiterlesen »: Neuer Landesvorsitzender der PIRATEN Sachsen: Tillich spielt mit dem FeuerBis zu 1.800 Menschen folgten Anfang des Monats dem bereits zweiten Aufruf von NPD-Funktionären innerhalb von vier Wochen zu einem Fackelmarsch gegen die am Schneeberger Stadtrand untergebrachten Geflüchteten. Unter dem Deckmantel der „besorgten Bürger“ gelingt es der NPD zunehmend, rassistische Ressentiments auch in der „Mitte der Gesellschaft“ zu schüren. Fakten spielen bei den Behauptungen zu […]
-
Schulung zur Ständigen Mitgliederversammlung
Weiterlesen »: Schulung zur Ständigen MitgliederversammlungAuf dem vergangenen Landesparteitag wurde ein weiteres Mal über die sächsische Ständige Mitgliederversammlung (SMV) geredet und es wurden weitere Anträge zu dieser angenommen. Nun geht es los! Aus diesem Grund findet am Mittwoch, den 13. November, ab 19:00 Uhr eine Schulung zu eben dieser SMV in der Landesgeschäftsstelle (Kamenzer Straße 13) statt. Es wird eine […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.





