Aktuelles
-
Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014
Weiterlesen »: Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014Liebe Piraten aus Dresden, hiermit laden wir euch zur Aufstellungsversammlung für die Wahlvorschläge der Dresdner Wahlkreise zur Kommunalwahl 2014 am Sonnabend, den 07. Dezember 2013 von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, ein. Sie findet in den Räumlichkeiten des Umweltzentrums, Außenstelle Prohlis, Am Anger 18, 01237 Dresden, statt. Stimmberechtigt ist jedes Mitglied der PIRATEN Dresden mit […]
-
Freies WLAN für alle?
Weiterlesen »: Freies WLAN für alle?PIRATEN Dresden begrüßen WLAN-Pläne in der Stadt Dresden Die Betreiberin der städtischen Tourist-Informationen, die Dresden Information GmbH, plant ein Netz an WLAN-Hotspots in der Stadt zu errichten. Die PIRATEN begrüßen die Initiative, da Dresden als Reiseziel im weltweiten Vergleich mit dem Angebot freier WLAN-Versorgung noch stark hinterher hinkt. Abgesehen von den vereinzelten Freifunknetzen und dem […]
-
Workshop in digitaler Selbstverteidigung – Kryptoparty
Weiterlesen »: Workshop in digitaler Selbstverteidigung – KryptopartyAm 25. Oktober ab 18:00 Uhr bieten die PIRATEN Dresden wieder Hilfe bei der E-Mail-Verschlüsselung, dem Verschlüsseln von einzelnen Dateien und Ordnern, bei der sicheren Textkommunikation mit Android-Telefonen, der Nutzung von Anonymisierungsdiensten wie „Tor“ und einigem mehr. Wer zukünftig seine E-Mails mit dem CAcert-System unterschreiben möchte, sollte zwei Ausweisdokumente (Pass, Personalausweis, Führerschein o.ä.) mitbringen. Treffpunkt […]
-
PIRATEN Dresden bereiten Weg in den Stadtrat mit neuem Vorstand
Weiterlesen »: PIRATEN Dresden bereiten Weg in den Stadtrat mit neuem VorstandZweite Hauptversammlung 2013 fand am vergangenen Sonntag statt Mit der neuen Vorsitzenden Anna Katharina Vogelgesang (zuletzt Vorsitzende der Dresdner Neustadtpiraten) sowie der neu gewählten stellvertetenden Vorsitzenden Susann Dietzschold (zuletzt Beisitzerin) bereitet die Piratenpartei Dresden erfolgreich das Wahljahr 2014 vor. Verstärkt werden beide durch die Wiederwahl des Schatzmeisters Alexander Deuchert, den neu gewählten Generalsekretär Bernd Schäpel […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.






