Aktuelles
-
PP³ – Dreiländerkonferenz in Dresden
Weiterlesen »: PP³ – Dreiländerkonferenz in DresdenCzy mówisz po polsku? Nebo umíš česky? Das kommt dir alles spanisch vor? Nicht mehr lange! 🙂 Vom 30. August bis 1. September findet die erste PP³ – ein Vernetzungstreffen von Piraten aus Polen, Tschechien und Deutschland – in Dresden statt. Die drei Themen, um die es an diesem Wochenende gehen soll, sind Europa, der […]
-
Wir suchen einen Raum für unsere Hauptversammlung am 12. Oktober
Weiterlesen »: Wir suchen einen Raum für unsere Hauptversammlung am 12. OktoberFür unsere zweite Mitgliederversammlung des Jahres 2013 suchen wir noch einen geeigneten Veranstaltungsort. Falls ihr über Räumlichkeiten verfügt oder uns entsprechende Kontakte vermitteln könnt, wären wir sehr dankbar über eine Antwort oder ein entsprechendes Angebot. Unsere Mindestanforderungen: Verfügbarkeit am 12. Oktober von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr Bestuhlung für 70 bis 100 Personen Projektionsfläche für […]
-
Bürgersprechstunde in der Landesgeschäftsstelle
Weiterlesen »: Bürgersprechstunde in der LandesgeschäftsstelleDu hast Fragen zu unserem Wahlprogramm? Du möchtest die Menschen, die sich zur Wahl stellen, einmal persönlich kennenlernen und auf „Herz und Nieren“ prüfen? Dann komm am Montag, den 2. September, ab 19:30 Uhr in unsere Landesgeschäftsstelle (Kamenzer Straße 13, 01099 Dresden) zur Bürgersprechstunde! Anwesend sein werden unsere sächsischen Listenkandidaten für den Bundestag, Sebastian Harmel […]
-
Zweiter Workshop in digitaler Selbstverteidigung
Weiterlesen »: Zweiter Workshop in digitaler SelbstverteidigungIn Zeiten von Prism, Tempora und einer sich kaum dazu äußernden Bundesregierung ist es wichtig, dass die Bürger ihre Freiheitsrechte selbst in die Hand nehmen. Jedem Interessenten werden Mittel und Werkzeuge an die Hand gegeben, mit denen er einen Beitrag zum Schutz der eigenen Privatsphäre leisten kann. Der Schutz der eigenen Privatsphäre bedeutet hierbei mittelbar […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.






