Dresden

Dresdner Piraten beim Badewannenrennen

Am kommenden Sonntag findet das Badewannenrennen in Dresden statt. Es wird mit bis zu 3.000 Besuchern gerechnet. Die Vorjahressieger der MS Männerhort haben uns schon angeschrieben und geraten die Badehosen einzupacken! Wir sind die einzige Partei und benötigen dringend eure Unterstützung. Ob selber rudern, Boot dekorieren oder einfach nur anfeuern – bitte tragt Euch in […]

Dresdner Piraten beim Badewannenrennen Weiterlesen »

Podiumsdiskussion „Fahrscheinloser ÖPNV für Dresden“

Am kommenden Dienstag, den 3. Juli 2012, veranstalten die Dresdner Hochschulpiraten im Beyer-Bau der TU Dresden, Raum 154/H, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Fahrscheinloser öffentlicher Personen-Nahverkehr“. Interessierte Studierende, Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, mitzudiskutieren sowie Vorschläge, Anmerkungen und Kritik einzubringen. Seit ihrem Einzug in den Berliner Senat und in drei Landtage wollen die Piraten

Podiumsdiskussion „Fahrscheinloser ÖPNV für Dresden“ Weiterlesen »

42. Sitzung des Dresdner Stadtrates

Am folgenden Donnerstag und Freitag tagt zum 42. Mal der Stadtrat. Es handelt sich diesmal um eine zweitägige Sitzung, um seit Monaten vertagte Tagesordnungspunkte endlich zu behandeln. Vielleicht schafft man es ja sogar, die Tagesordnung vollständig abzuarbeiten um diesmal keine Punkte mit in die nächste Sitzung zu nehmen. Immerhin wurden in der letzten Sitzung 22

42. Sitzung des Dresdner Stadtrates Weiterlesen »

Warum ich Pirat geworden bin? – von Martin Schulte-Wissermann

Warum ich Pirat geworden bin? Da ich schon immer ein Pirat war! Zeit meines Lebens! Bürgerbeteiligung, Ablehnung von Fraktionszwang und Lobbyismus, die Logik und nicht die Partei-Ideologie für Entscheidungen benutzen – und dabei solidarisch für die Schwächeren, für Toleranz, für ein Zusammenleben aller eintreten – und hierbei insbesondere den Freiraum der Privatperson verteidigen. Als ich

Warum ich Pirat geworden bin? – von Martin Schulte-Wissermann Weiterlesen »

Erster Mandatspirat in Dresden

Die Piratenpartei Dresden erhält mit dem Neustädter Ortsbeirat Dr. Martin Schulte-Wissermann ihren ersten Sitz in der Dresdner Lokalpolitik. Früher als der nächste Wahltermin es hätte ahnen lassen sind die Dresdner Piraten im ersten politischen Gremium der Stadt vertreten. Der Neustädter Martin Schulte-Wissermann, der durch die nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung „Bürgerbündnis Dresden“ in den Ortsbeirat Neustadt entsandt

Erster Mandatspirat in Dresden Weiterlesen »

Freiheit statt ACTA – Für Transparenz und Meinungsfreiheit!

Am kommenden Samstag, den 9. Juni 2012 um 13:30 Uhr, rufen LINKE, Jusos und Piratenpartei gemeinsam auf, für die Wahrung der Grundrechte – online wie offline – zu demonstrieren. Treffpunkt ist der Albertplatz. An diesem Tag wird wieder europaweit zu Protesten gegen das ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) aufgerufen. Auch in Dresden wird ab 14:00 Uhr

Freiheit statt ACTA – Für Transparenz und Meinungsfreiheit! Weiterlesen »

Fazit zur Stadtratssitzung vom 24. Mai 2012

Flagge zum Christopher Street Day (CSD) Im Zuge der Stadtratssitzung gab es vor dem Kulturrathaus zwei verschiedene Demonstrationen. Zum einen ging es um die Beflaggung des Rathauses am CSD mit der Regenbogenflagge. Die Fraktionen der Linken, der SPD und der Grünen hatten einen Eilantrag diesbezüglich eingebracht. Dieser begrüßenswerte Antrag wurde von der Oberbürgermeisterin jedoch nicht

Fazit zur Stadtratssitzung vom 24. Mai 2012 Weiterlesen »

Offenes Pfingstmontagsgrillen

Die Crews der Joraten und Dresperados laden alle Interessierten und Dresdner Piraten zum Grillen, Chillen und Picknick* ein. Jeder bringt was mit, besonders Musikinstrumente sind cool. Datum: 28. Mai 2012 Ort: beim Fährgarten Johannstadt Zeit: ab 15.00 Uhr bis zum Sonnenuntergang * Ein Picknick ist eine Mahlzeit, die im Freien eingenommen wird, meistens gemeinschaftlich in

Offenes Pfingstmontagsgrillen Weiterlesen »

Nach oben scrollen