Überwachung

Freiheit statt Angst 2014 – Demo gegen den Überwachungswahn in Berlin

Am Samstag, den 30. August 2014, ab 14:00 Uhr ist es wieder soweit: Die diesjährige „Freiheit statt Angst“ -Demo findet am Brandenburger Tor in Berlin statt. offizieller Aufruf Stoppt den Überwachungswahn! Die grenzenlose Überwachung ist Realität. Die Snowden-Enthüllungen belegen: Geheimdienste und Unternehmen treten unsere Rechte mit Füßen und sind dabei an Dreistigkeit nicht zu überbieten. …

Freiheit statt Angst 2014 – Demo gegen den Überwachungswahn in Berlin Weiterlesen »

Am Samstag noch nix vor? – Auf nach Leipzig oder Riesa!

Nachdem gestern wieder Nazis blockieren in Dresden angesagt war, habt ihr diesen Samstag die Qual der Wahl – gleich zwei Demos in Sachsen locken bei sonnigem Wetter. Zum Einen wird in Leipzig für mehr Privatsphäre demonstriert. Unter dem Motto „Überwachung stoppen, Grundrechte stärken“ lädt das Bündnis Privatsphäre Leipzig ab 14:00 Uhr zum Augustusplatz. Guy- Fawkes- …

Am Samstag noch nix vor? – Auf nach Leipzig oder Riesa! Weiterlesen »

Spendenaktion für Drohnenpiloten erfolgreich

PIRATEN Sachsen setzen weiterhin auf spektakuläre Wahlkampfaktionen Für den Flug seiner Spielzeugdrohne bei einem Wahlkampfauftritt von Angela Merkel und Thomas de Maizière im September letzten Jahres wurde gegen einen Dresdner Piraten ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro erhoben. Um ihn zu unterstützen, starteten die Dresdner PIRATEN eine Spendenkampagne, die innerhalb weniger Tage das Bußgeld …

Spendenaktion für Drohnenpiloten erfolgreich Weiterlesen »

PIRATEN unterstützen bundesweite Aktionen anlässlich des Internationalen Tages der Privatsphäre

Am 1. Februar 2014 findet der Internationale Tag der Privatsphäre statt. Wie an zahlreichen Orten deutschlandweit, wenden sich auch in sächsischen Städten Menschen gegen jegliche Form staatlicher Überwachung und treten für ihr Recht auf Privatsphäre ein. Sandra Willer, die frisch gewählte Spitzenkandidatin der Piratenpartei Sachsen für die Landtagswahl, erklärt dazu: „Für eine funktionierende Demokratie braucht …

PIRATEN unterstützen bundesweite Aktionen anlässlich des Internationalen Tages der Privatsphäre Weiterlesen »

Piraten bei einer Demo in Berlin mit riesigem Banner, Aufschrift "Freiheit statt Angst"

Wer überwacht die Überwacher?

Piraten absolvieren Drohnenflug bei Merkel-Besuch Die Piratenpartei Deutschland bestätigt, dass es sich bei der während einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Dresden eingesetzten Drohne um das Fluggerät eines Parteimitglieds handelte. Gleichzeitig widerspricht die Piratenpartei Berichten, nach denen der Einsatz kommerziellen Zwecken gedient haben soll. »Der Einsatz der Drohne diente einzig dem Zweck, ein Video von Kanzlerin Merkel und …

Wer überwacht die Überwacher? Weiterlesen »

PIRATEN unterstützen die Demo #StopWatchingUs in Dresden

Am Samstag, den 27.07.2013, wird es in Dresden eine Demonstration gegen die umfang­rei­chen Über­wa­chungsprogramme der ameri­kani­schen und anderen Geheim­dienste, die unter den Namen „Prism”, „Tempora“ und „X-Keyscore“ seit Wochen für Schlag­zei­len sorgen, geben. Obwohl inzwischen auch deutsche Behörden die Kenntnis und sogar die Nutzung der Programme einräumen mussten, hat die Bundesregierung noch immer weder über …

PIRATEN unterstützen die Demo #StopWatchingUs in Dresden Weiterlesen »

Black-Out-Day am Welttag gegen Internetzensur: Gegen die Feinde des Internets

Am 12. März ist Welttag gegen die Internetzensur. Die Piratenpartei Deutschland zeigt Flagge und ruft an diesem Tag zu einem gemeinsamen Black-Out-Day gegen die zunehmende Zensur des Internets auf. Jeder, der ein eigenes Blog oder eine eigene Webseite betreibt, kann mitmachen und seine Seite symbolisch für 24 Stunden verdunkeln. Die PIRATEN schließen sich damit dem …

Black-Out-Day am Welttag gegen Internetzensur: Gegen die Feinde des Internets Weiterlesen »

Lizenz: cc-by Franziska Lux

STOPP INDECT – Aktionstag gegen staatliche Überwachung

PIRATEN Dresden unterstützen am 20. Oktober 2012 den europaweiten Aktionstag gegen INDECT  INDECT soll durch das Zusammenführen vielfältiger Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen ermöglichen, Aktivitäten zu erkennen, die in das Muster einer vermuteten Gefährdung passen. Benutzt und ausgewertet werden sollen beispielsweise Daten aus Videoüberwachungsanlagen, aus Mobilfunkdaten generierte Bewegungsprofile oder auch Informationen zu Konsumverhalten, Internetnutzung oder aus …

STOPP INDECT – Aktionstag gegen staatliche Überwachung Weiterlesen »

Cognitec testet elektronische Gesichtserkennung im Messegelände

PIRATEN warnen vor Feldversuchen mit moderner Überwachungstechnologie Wie aus einer Kleinanzeige in der Onlineausgabe des Dresdner Stadtmagazins „SAX“ hervorgeht, führte die Dresdner Firma „Cognitec Systems GmbH“ Ende August gemeinsam mit dem Netzwerk freier Medienschaffer „4motiongroup“ im Messegelände Dresden Videodrehs zur Erprobung von Überwachungssoftware durch. Nach eigenen Angaben dient die Software unter anderem dazu, mit Hilfe …

Cognitec testet elektronische Gesichtserkennung im Messegelände Weiterlesen »