Aktuelles
-
5 Jahre eiskalter Irrsinn am Elbufer: Wir sagen auf Nimmerwiedersehen!
Weiterlesen »: 5 Jahre eiskalter Irrsinn am Elbufer: Wir sagen auf Nimmerwiedersehen!Dieser Kommentar basiert auf der Grundlage eines Textes eines netten, anonymen Menschen und wurde von Anne Herpertz abgeändert. Das fünfte Jahr in Folge wird Schnee produziert und mit LKWs durch die Gegend geschleppt, damit dieser dann bei 5-10°C am Elbufer vor sich hin schmelzen darf. Und wofür das Ganze? Für ein völlig überflüssiges Langlaufrennen vor […]
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – Piratencast #19
Weiterlesen »: Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – Piratencast #19Corona und der Stadtrat Am 25. November war mal wieder #StaDDrat in der Messe. Trotz Inzidenzen jenseits der 500 in Präsenz, live und in Farbe. Über 100 Menschen vier Stunden lang in einem Raum – aber was soll da schon schiefgehen. Wenn man nun denkt „es ist aber wichtig, jetzt öffentlich über Corona und Wege […]
-
Kleistermania – Plakate kleistern wie die Weltmeister·innen
Weiterlesen »: Kleistermania – Plakate kleistern wie die Weltmeister·innenNeulich, 10 Uhr in Trachau: Kleistermania steckt mitten in der Vorbereitung. Wäscheleinen werden gespannt und die erste Kleistermasse wird sorgsam angerührt. Der Bedarf nach Kaffee steigt und steigt – und mit ihm die Zahl der helfenden Hände. Die braucht es auch, denn anstatt umweltunfreundliche Indutrie-Plakate vom Fließband zu bestellen, findet in Kleistermania echte, nachhaltige Handarbeit […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.






