Aktuelles
-
Piraten mit auf der Straße für eine Königsbrücker für alle!
Weiterlesen »: Piraten mit auf der Straße für eine Königsbrücker für alle!Bestandssanierung jetzt! Letzten Freitag war es endlich so weit- Der Thementag „Stadt muss atmen“ rund um die Königsbrücker Straße fand statt. Ab 17:00 Uhr sind wir zusammen mit verschiedenen Initiativen in einer kleinen Laufdemo verschiedene Orte abgegangen, die von einem Umbau der Königsbrücker Straße betroffen wären. Weitere Infos zur Königsbrücker Straße sowie Live-Musik gab es […]
-
Demo für eine schöne Königsbrücker
Weiterlesen »: Demo für eine schöne KönigsbrückerAktionsbündis fordert zügige Bestandssanierung Am Freitag, 16. Juli, findet eine Demo für eine echte Verkehrs- und Klimawende auf der Königsbrücker statt. Freitag, 16. Juli., 17:00 Uhr, Schauburg Hier der Aufruf vom Bündnis „Stadt muss atmen„: Aktionstag & Demo für die lebenswerte und klimagerechte Stadt Was ist StadtMussAtmen? StadtMussAtmen ist aus der Idee heraus entstanden, rund […]
-
Der neue Vorstand der PIRATEN Dreden, v.l.n.r.: Steve König, Anne Herpertz, Jaro Bertelsmann, Stephanie Henkel (nicht auf dem Bild: Jens Hänsch) Foto: Piratenpartei Dresden
Frischer Wind für den Kreisvorstand Dresden
Weiterlesen »: Frischer Wind für den Kreisvorstand DresdenNach langer Coronapause haben die Dresdner Piraten am 26.06 wieder in Präsenz eine Mitgliederversammlung abgehalten. Natürlich an der frischen Luft und mit Beachtung der Hygieneregeln – aber endlich wieder zusammen, live und in Farbe – juchu! Bei der Versammlung wurde auch gleich ein neuer Vorstand gewählt. Erster Vorsitzender ist ein alter Bekannter: Steve König. Er […]
-
Vier Piratenthemen im #staDDrat
Weiterlesen »: Vier Piratenthemen im #staDDratWohnen, Leben, Gleichberechtigung, Partizipation Es ist zwar erst zwei Wochen her, dass sich die Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat gegründet hat, und doch werden gleich auf der ersten Sitzung im Stadtrat vier Anträge der Dissidenten behandelt. Eilantrag Vonovia Vonovia und Deutsche Wohnen wollen fusionieren. Damit entstünde in Dresden ein neuer Player, der über 18% aller […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.







