msw

Ein Handydisplay, auf dem Facebook angezeigt wird. Allerdings ist das Logo rot durchgestrichen.

Dresden, schalt dein Facebook ab!

PressemitteilungDresden, 13. Juli 2023 Öffentliche Stellen in Sachsen sollen keine Facebook-Fanpages betreiben. Das geht aus einem Bescheid der sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten vom 5. Juli 2023 an die Sächsische Staatskanzlei (1) hervor. Deshalb fordern wir Piraten Dresden in Zusammenarbeit mit der Dissidenten-Fraktion den Oberbürgermeister von Dresden, Dirk Hilbert, auf, auch die Facebook-Fanpages für Dresden zu …

Dresden, schalt dein Facebook ab! Weiterlesen »

Doppelparteitag der Piraten Dresden – gestärkt in’s neue Jahr

Am Sonntag, 18.12.2022, haben die Piraten Dresden und die Neustadtpiraten ihren Parteitag abgehalten. Dabei wurde die Arbeit des Vorstands der Dresdner Piraten bestätigt. Auch thematisch wurde der erste programmatische Schritt hin zu den Kommunalwahlen 2024 getan: Die Piraten Dresden bekennen sich zu einer echten Stadt der kurzen Wege und positionieren sich damit gegen jegliche neue …

Doppelparteitag der Piraten Dresden – gestärkt in’s neue Jahr Weiterlesen »

Man sieht wie ein Banner die geplante Straßenbreite darstellt. Bei dieser Breite müssen alle Bäume gefällt werden.

Königsbrücker Endspurt – Eingaben nur noch bis zum 1. November möglich

Die 2016 beschlossenen Pläne zum massiven Ausbau der Königsbrücker Straße befinden sich gerade wieder in der ‚Öffentlichen Auslage‘. Dies bedeutet, dass bis zum 1. November noch Eingaben von jedem Menschen bei der Landesdirektion eingereicht werden können. Das ist wichtig, damit nicht mitten in der Neustadt ein verkehrlicher und städtebaulicher Dinosaurier dem Quartier auf Jahrzehnte schadet. …

Königsbrücker Endspurt – Eingaben nur noch bis zum 1. November möglich Weiterlesen »

Kleistermania – Plakate kleistern wie die Weltmeister·innen

Neulich, 10 Uhr in Trachau: Kleistermania steckt mitten in der Vorbereitung. Wäscheleinen werden gespannt und die erste Kleistermasse wird sorgsam angerührt. Der Bedarf nach Kaffee steigt und steigt – und mit ihm die Zahl der helfenden Hände. Die braucht es auch, denn anstatt umweltunfreundliche Indutrie-Plakate vom Fließband zu bestellen, findet in Kleistermania echte, nachhaltige Handarbeit …

Kleistermania – Plakate kleistern wie die Weltmeister·innen Weiterlesen »

Demo für eine schöne Königsbrücker

Piraten mit auf der Straße für eine Königsbrücker für alle!

Bestandssanierung jetzt! Letzten Freitag war es endlich so weit- Der Thementag „Stadt muss atmen“  rund um die Königsbrücker Straße fand statt. Ab 17:00 Uhr sind wir zusammen mit verschiedenen Initiativen in einer kleinen Laufdemo verschiedene Orte abgegangen, die von einem Umbau der Königsbrücker Straße betroffen wären. Weitere Infos zur Königsbrücker Straße sowie Live-Musik gab es …

Piraten mit auf der Straße für eine Königsbrücker für alle! Weiterlesen »

Demo für eine schöne Königsbrücker

Aktionsbündis fordert zügige Bestandssanierung Am Freitag, 16. Juli, findet eine Demo für eine echte Verkehrs- und Klimawende auf der Königsbrücker statt. Freitag, 16. Juli., 17:00 Uhr, Schauburg Hier der Aufruf vom Bündnis „Stadt muss atmen„: Aktionstag & Demo für die lebenswerte und klimagerechte Stadt Was ist StadtMussAtmen? StadtMussAtmen ist aus der Idee heraus entstanden, rund …

Demo für eine schöne Königsbrücker Weiterlesen »

Vier Piratenthemen im #staDDrat

Wohnen, Leben, Gleichberechtigung, Partizipation Es ist zwar erst zwei Wochen her, dass sich die Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat gegründet hat, und doch werden gleich auf der ersten Sitzung im Stadtrat vier Anträge der Dissidenten behandelt.   Eilantrag Vonovia Vonovia und Deutsche Wohnen wollen fusionieren. Damit entstünde in Dresden ein neuer Player, der über 18% aller …

Vier Piratenthemen im #staDDrat Weiterlesen »

Piraten monieren ein Jahr Verspätung des Klimachecks für Stadtratsvorlagen – nun soll er endlich kommen

Am 30.01.2020 hat der Stadtrat einen Aktionskatalog zum „Klimanotstand“ beschlossen, der Dresden „deutlich vor 2050“ klimaneutral werden lassen soll. Initiator dieses Stadtratsinitiative waren die PIRATEN – beschlossen wurde sie mit breiter Mehrheit von Grünen, CDU, LINKE, SPD, Piraten und Die PARTEI. Ein zentraler Punkt des Beschlusses war, ab 1. Juni 2020 alle Vorgänge im Stadtrat …

Piraten monieren ein Jahr Verspätung des Klimachecks für Stadtratsvorlagen – nun soll er endlich kommen Weiterlesen »