Wahlprogramm

Zu sehen ist der aktuelle Vorstand der Piraten Dresden, 9 Personen insgesamt.
v.l.n.r. hinten: Flo, Jens, Anne, Dani vorne: Bruno, Stephanie, Jaro, Steve, (Conner) CC Piraten Dresden

PIRATEN Dresden wählen neuen Vorstand: Aus 5 mach 9!

Am Wochenende haben die Piraten in Dresden auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt und erste Programmpunkte für die Kommunalwahl 2024 beschlossen. Neben bisherigen fünf Vorstandsmitgliedern konnte der Vorstand um vier neue Mitglieder erweitert werden. Das Vorsitzenden-Duo Steve König und Anne Herpertz wurde in ihren Positionen bestätigt. Als Schatzmeister wurde der Dresdner Rechtsanwalt Jens Hänsch …

PIRATEN Dresden wählen neuen Vorstand: Aus 5 mach 9! Weiterlesen »

Piraten Dresden

Einladung zur Kreismitgliederversammlung

Hallo liebe Mitglieder, hiermit laden wir euch herzlich zur Kreismitgliederversammlung 2023.1 mit Vorstandswahl und Wahlprogrammanträgen des KV Dresden ein. Zeitrahmen Samstag, der 26.08.2023 Akkreditierung: Ab 26.08.2023 09:30 Uhr Beginn: Samstag, 26.08.2023 um 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: Samstag, 26.08.2023 gegen 18:00 Uhr Ort: Landesgeschäftsstelle Ro7, Rothenburger Str. 7, 01099 Dresden Hauptpunkt ist natürlich die Wahl eines …

Einladung zur Kreismitgliederversammlung Weiterlesen »

Müllvermeidung, klimaneutraler Druck & Lastenräder

Am 23. April zeigen wir im Alaunpark, wie wir Wahlkampf machen. Alle Piraten und Nicht-Piraten sind eingeladen, Wahlplakate zu erstellen, über Themen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam einen schönen Tag zu haben. Zusätzlich haben sich befreundete Musiker:innen mit Auftritten angekündigt.

Martin Schulte-Wissermann

Mit der Zulassung kommen die Themen

wöhnlichen‘ Vorgänge um den Wahlverein von Herrn Hilbert – insbesondere bei der sogenannten ‚Aufstellung‘ – auf ihre demokratische Legitimität hin untersuchen zu lassen, haben die Piraten Dresden und ihr Kandidat heute Beschwerde gegen die Zulassungsentscheidung beim Wahlamt der Stadt Dresden eingelegt.

Vier Piratenthemen im #staDDrat

Wohnen, Leben, Gleichberechtigung, Partizipation Es ist zwar erst zwei Wochen her, dass sich die Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat gegründet hat, und doch werden gleich auf der ersten Sitzung im Stadtrat vier Anträge der Dissidenten behandelt.   Eilantrag Vonovia Vonovia und Deutsche Wohnen wollen fusionieren. Damit entstünde in Dresden ein neuer Player, der über 18% aller …

Vier Piratenthemen im #staDDrat Weiterlesen »

Auf dem Bild sieht man einen lila eingefärbten Wohngeldantrag der Stadt Dresden.

Die Wohngeld-Anfrage – Datensammelwut und soziale Herabwürdigung „weil wir es können“

Vor einiger Zeit stellte unser Piraten-Stadtrat Martin Schulte-Wissermann eine Anfrage an den Oberbürgermeister, welche die Wohngeldbeantragung in Dresden zum Gegenstand hatte. Dabei ging es insbesondere um Menschen, die in Wohngemeinschaften leben und für 100-300€ auf Teufel-komm-raus belegen müssen, dass sie mit ihren Mitbewohnenden keine „Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft“ bilden. Die Hintergründe und die Motivation für diese …

Die Wohngeld-Anfrage – Datensammelwut und soziale Herabwürdigung „weil wir es können“ Weiterlesen »

Haushalt: CO2-Reduktion ist nicht dabei – Piratencast #18

Auf der Stadtratssitzung am 17.12.2020 wurde der Haushalt für 2021/2022 beschlossen. Für alles Mögliche war Geld da – nur nicht für einen konsequenten Einstieg in ernstgemeinte CO2-Reduzierung. Dafür bekommt das Sachsenbad glücklicherweise ein neues Dach und OB Hilbert tritt mal wieder korrekt beantragte Eilanträge mit den Füßen. Die ganze Geschichte in unserem Podcast: Haushalt Der …

Haushalt: CO2-Reduktion ist nicht dabei – Piratencast #18 Weiterlesen »

Dresden muss Sicherer Hafen werden

Resolution zu Seenotrettung am Donnerstag im Stadtrat Im Jahr 2020 sind nach Angaben des UNHCR offiziell bereits 495 Menschen mit Stand vom 12.09.2020 bei der Überquerung des Mittelmeeres gestorben bzw. verschwunden. Die Dunkelziffer ist laut Nichtregierungsorganisation (NGOs), die im zentralen Mittelmeer Menschenrechtsverletzungen beobachten und dokumentieren, weitaus höher [1]. Zahlreiche Dokumentationen des NGO Alarm Phone legen …

Dresden muss Sicherer Hafen werden Weiterlesen »

Das Bild zeigt eine rauchendes Kraftwerk vor einer untergehenden Sonne.

Fusion von ENSO und DREWAG muss zu rascher Dekarbonisierung der Energieversorgung führen

Nur gesellschaftlicher und politischer Einfluss kann schnellen Kurswechsel bringen Am Dienstag (10.11.2020) wird im Dresdner Stadtrat über die Fusion von den beiden Energieunternehmen ENSO und DREWAG entschieden. Wird die Fusion beschlossen, dann entsteht mit der SachsenEnergie AG ein ziemlich großes – kommunales – Unternehmen mit über 3000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 3,5 Milliarden Euro …

Fusion von ENSO und DREWAG muss zu rascher Dekarbonisierung der Energieversorgung führen Weiterlesen »

Königsbrücker und Klimawende – es bewegt sich was! – Piratencast #14

Es gibt sehr gute Neuigkeiten zur Königsbrücker Straße – die LINKE ist mutig vorgeprescht und hält nun eine schnell umzusetzende und klimafreundliche Sanierung – und kein autogerechten Ausbau – für erwägenswert. Die Hintergründe zur Königsbrücker und wie es jetzt im Stadtrat weitergehen könnte, besprechen wir in diesem Podcast. Warum passiert an der Königsbrücker nichts? Weil …

Königsbrücker und Klimawende – es bewegt sich was! – Piratencast #14 Weiterlesen »