Aktuelles
-
Ausschreibung Stelle des Pressepiraten des KV Dresden bei der Saxnpresse
Weiterlesen »: Ausschreibung Stelle des Pressepiraten des KV Dresden bei der SaxnpresseLiebe Piraten aus Dresden, die Saxnpresse benötigt Unterstützung. Die Vertretung des KV Dresden in der Saxnpresse hat ihre Beauftragung leider niedergelegt, daher schreiben wir diese Stelle neu aus. Um was geht es? Die Saxnpresse kümmert sich um folgende Dinge: Hintergrundgespräche mit Redaktionen und Agenturen zum Kennenlernen (inkl. Radio und Fernsehen) Textproduktion von Blogbeiträgen und Pressemitteilungen […]
-
Einladung zum Medienworkshop am 25. Januar
Weiterlesen »: Einladung zum Medienworkshop am 25. JanuarAufmerksamkeit – ein immer wichtiger werdendes Gut. Was fangen wir an mit der knappen Zeit, die uns zur Verfügung steht? Wie filtern wir aus der Informationsflut das heraus, was für uns wichtig ist? Und wie können wir speziell mit Blick auf Piratenthemen Informationen gekonnt analysieren, um daraus zum Beispiel Programmatik und Informationen zu entwickeln? Was […]
-
Piraten Dresden verurteilen das Urteil gegen Tim H.
Weiterlesen »: Piraten Dresden verurteilen das Urteil gegen Tim H.Am 19. Februar 2011 stellten sich über 12.000 Menschen den in Dresden aufmaschierenden Nazis entgegen und blockierten damit den geplanten Großaufmarsch. Das Amtsgericht Dresden verurteilte den 36-jährigen Tim H. zu einer Haftstrafe ohne Bewährung in Höhe von 22 Monaten. Tim wird vorgeworfen auf der Demonstration am 19.02.2011 als Rädelsführer andere Teilnehmer der Demonstration zum Durchbrechen […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.




