Aktuelles
-
Freier Park Pillnitz – Protestspaziergang diesen Sonntag um 12 Uhr!
Weiterlesen »: Freier Park Pillnitz – Protestspaziergang diesen Sonntag um 12 Uhr!Die Piratenpartei Dresden ruft am Sonntag, den 11. März, zum ersten Protestspaziergang gegen den geplanten Eintritt für den Schlosspark Pillnitz auf. In Kooperation mit den lokalen Bürgerinitiativen werden die Dresdner Piraten einen Infostand präsentieren, der über die Pläne des Freistaates Sachsen für eine Eintrittsgebühr ab April informieren soll, aber gleichzeitig auch die zahlreichen weiteren Finanzierungsmöglichkeiten […]
-
Einladung zum Arbeitstreffen am 09. März
Weiterlesen »: Einladung zum Arbeitstreffen am 09. MärzUnsere Vorbereitungen zur Hauptversammlung werden beim nächsten Arbeitstreffen diesen Freitag fortgesetzt. Die Ausarbeitung und Formulierung von Anträgen (programmatische, Satzungsänderungen oder sonstige Anträge) stehen also noch ein weiteres Mal auf der Tagesordnung. Wir treffen uns wie gewohnt um 19:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle (Borsbergstr. 32). Alle Interessierten und Piraten sind herzlich eingeladen. Die Hauptversammlung selbst findet […]
-
Piraten-Workshop: Wie funktioniert denn das?
Weiterlesen »: Piraten-Workshop: Wie funktioniert denn das?Wenn es einen Wikipedia-Eintrag zur „digitalen Barriere“ geben würde, so könnte dort vielleicht stehen: „Da läuft Kommunikation, an der nicht alle Teilhaben können. Das kann den Einzelnen frustrieren und ist schlecht für das Wissen der Vielen.“ Da dieses Schicksal keine Piraten ereilen soll, gab es am Samstag den Piraten-Workshop im Stadtteilhaus Neustadt. Interessierte und Piraten […]
-
Einladung zum Arbeitstreffen am 02. März
Weiterlesen »: Einladung zum Arbeitstreffen am 02. MärzAm kommenden Freitag findet um 19:00 Uhr unser nächstes Arbeitstreffen statt. Alle Interessierten und Piraten sind wie gewohnt in die Landesgeschäftsstelle (Borsbergstr. 32) eingeladen. Thematisch wollen wir uns diesmal mit der Ausarbeitung und Formulierung der Anträge (programmatische, Satzungsänderungen oder sonstige Anträge) an die nächste Hauptversammlung beschäftigen. Diese wird am 15. April 2012 stattfinden (nähere Infos […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.



