Aktuelles
-
Zum 1. Mai vor dem Gewerkschaftshaus
Weiterlesen »: Zum 1. Mai vor dem GewerkschaftshausKommenden Montag, den 1. Mai 2017, ist wieder der Tag der Arbeit. Wir möchten dies wieder zum Anlass nehmen, über Arbeit in der heutigen Zeit mit euch zu reden. Diese verändert sich gerade heute rasend schnell und wird mehr und mehr von Technologie und Digitalisierung bestimmt. Als Piraten haben wir gerade auf diese Aspekte unseren […]
-
Sichere und komfortable Radverkehrsführung auf dem Bischofsweg jetzt umsetzen!
Weiterlesen »: Sichere und komfortable Radverkehrsführung auf dem Bischofsweg jetzt umsetzen!Muss es immer erst Schwerverletzte geben? Sichere und komfortable Radverkehrsführung auf dem Bischofsweg jetzt umsetzen! Am Freitag ereignete sich ein schwerer Unfall mit Personenschäden von Radfahrern zwischen Bischofsplatz und Schauburg. Dieser Unfall ist ein weiterer, trauriger Baustein für das Dresdener Phänomen, dass bei sinkenden Gesamtunfallzahlen die Anzahl der Unfälle mit Radfahrern seit 15 Jahren stark […]
-
Einladung zur Hauptversammlung der Piraten Dresden 2017.1 am 12.03.2017 – NEUES DATUM
Weiterlesen »: Einladung zur Hauptversammlung der Piraten Dresden 2017.1 am 12.03.2017 – NEUES DATUMLiebes Mitglied, am Freitag, den 20.01.2017, hast Du von uns eine Einladung zur Hauptversammlung 2017.1 der Piraten Dresden erhalten. In dieser Einladung haben wir als Datum den 26.02.2017 genannt. Um umserer Satzung zu entsprechen, muss diese Einladung nicht später als 6 Wochen vor der Versammlung versendet werden. Nach dem Hinweis eines Mitglieds jedoch haben wir […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.







