Aktuelles
-
Kranzniederlegung der AfD Samstag vormittag
Weiterlesen »: Kranzniederlegung der AfD Samstag vormittagDen morgigen Samstag will die AfD nutzen, um zwischen 9.00 Uhr und 10:00 Uhr einen Kranz am Altmarkt niederzulegen. Da dies die einzig angemeldete Kundgebung am 13. und 14. Februar von rechts ist, könnte die Veranstaltung von Nazis genutzt werden, um Opfermythos und Geschichtsrevisionismus zu frönen. Ein frühes Aufstehen lohnt sich also, um diesem Quatsch […]
-
Postplatzkonzert am 16. Februar ab 18:00 Uhr
Weiterlesen »: Postplatzkonzert am 16. Februar ab 18:00 UhrAm kommenden Montag ab 18:00 Uhr findet wieder ein Postplatzkonzert statt. Auch an diesem Tag sind alle Menschen in und um Dresden herzlich eingeladen, für die uneingeschränkte Umsetzung der Menschenrechte und das Recht auf freie Religionsausübung und gegen jedwede Diskriminierung auf die Straße zu gehen. Samba-Rhythmen und die Bagels sorgen für Wärme beim Tanzen. Außerdem […]
-
Im Januar kann ja jeder! – Neujahrsempfang der PIRATEN Dresden am 11. Februar
Weiterlesen »: Im Januar kann ja jeder! – Neujahrsempfang der PIRATEN Dresden am 11. FebruarUnter dem Motto „Arrr“ laden wir am Mittwoch, den 11. Februar, ab 18:00 Uhr in die Kommandozentrale unserer Sachsenflotte, Kamenzer Straße 13, ein. Passend zum europäischen Tag des Notrufs werden wir an diesem Abend das dringende Bedürfnis der Dresdner Politik-Elite nach besten Mettbrötchen und Bier ernst nehmen und sind auf jedweden Ansturm vorbereitet. Zur freudigen […]
-
Neustadt will mehr Flüchtlinge
Weiterlesen »: Neustadt will mehr FlüchtlingeDie Dresdner Neustadt zeigt sich weltoffen und fordert die Oberbürgermeisterin auf, zu prüfen ob und wie in der Neustadt mehr Flüchtlinge als vorgesehen untergebracht werden können. In der Sitzung des Ortsbeirates vergangen Montag wurde folgende Erklärung abgestimmt: 1. Der Ortsbeirat Neustadt heißt die Flüchtlinge im Ortsamtsbereich willkommen und fordert die Verwaltung und die Polizei auf, deren Sicherheit […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.






