Aktuelles
-
Kreismitgliederversammlung diesen Samstag
Weiterlesen »: Kreismitgliederversammlung diesen SamstagHiermit laden wir dich zu unserer zweiten Kreismitgliederversammlung im Jahre 2014 ein. Die Versammlung wird am 18. Oktober 2014 von 10:00-18:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der PIRATEN Sachsen, Kamenzer Straße 13, stattfinden. Bitte beachte, dass du zur Kreismitgliederversammlung nur dann stimmberechtigt bist, wenn du alle deine Mitgliedsbeiträge entrichtet hast. Bei Unklarheiten ist ein Zahlungsbeleg/Kontoauszug über […]
-
Dritter Regenbogenstammtisch diesen Freitag
Weiterlesen »: Dritter Regenbogenstammtisch diesen FreitagAm 26. September findet unser dritter Regenbogenstammtisch statt. Ab 18:00 Uhr wollen wir mit euch einen gemütlichen Abend beim Austausch von spannenden Anekdoten, aber auch Problemen in Dresden verbringen. Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen – bringt gern eure Kinder mit! Auch wenn der Stammtisch von den PIRATEN organisiert ist, soll es hier nicht […]
-
Stadträte der PIRATEN schließen sich der Fraktion DIE LINKE an
Weiterlesen »: Stadträte der PIRATEN schließen sich der Fraktion DIE LINKE anLiebe Piraten und Lesende, tldr: Nach der Vorbereitungsrunde des Montags haben wir am Dienstag, den 24. September 2014, mit den Fraktionen B90/Die Grünen, der SPD und der Fraktion DIE LINKE Gespräche über einen Fraktionsbeitritt geführt. Noch am selben Abend beschlossen wir den Beitritt in die Fraktion DIE LINKE, welchen die Fraktion einstimmig annahm. Warum überhaupt […]
-
Open Mind 2014 – #om14
Weiterlesen »: Open Mind 2014 – #om14Vom 26. bis 28. September findet die fünfte Open Mind in der Jugendherberge Kassel statt. Offiziell von der Piratenpartei organisiert, ist die Konferenz ein überparteilicher und familiärer Treffpunkt für Visionär*innen, Philosoph*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und viele mehr, die über die zukünftige Gesellschaft debattieren möchten. Das diesjährige Motto lautet: Macht doch anders! Wie geht es weiter mit […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.







