Aktuelles
-
Ausschreibung Piratenpaten
Weiterlesen »: Ausschreibung PiratenpatenJeder kennt es vielleicht noch von seinen Anfängen – man möchte bei den Piraten mitmachen, aber der erste Schritt fällt schwer. Ein Aufnahmeantrag ist schnell unterschrieben, aber zu welchen Veranstaltungen geht man? Wen kann man bezüglich welchen Themas ansprechen? Wie geht man mit den vielen Werkzeugen und Plattformen um? Um Neupiraten den Einstieg und die […]
-
Kandidaten zur Stadtratswahl – zeigt euch!
Weiterlesen »: Kandidaten zur Stadtratswahl – zeigt euch!Am Samstag, den 07. Dezember 2013, wird der KV Dresden seine Listen für die kommende Kommunalwahl aufstellen. Damit wir in Dresden flächendeckend antreten können, brauchen wir viele Kandidaten. Zur Zeit sieht es so aus, dass wir nicht alle Wahlkreise besetzen können. Dies wäre sehr schade, weil wir in diesen Wahlkreisen dann nicht gewählt werden können. […]
-
Ausschreibung Kommunalwahlkampf-Koordinatoren
Weiterlesen »: Ausschreibung Kommunalwahlkampf-KoordinatorenFür die kommende Stadtratswahl 2014 suchen wir Wahlkampf-Koordinatoren. Es wäre schön, wenn sich zwei Piraten finden, die dies übernehmen möchten. Die Koordinatoren für den Kommunalwahlkampf sollen vor allem selbständig ein Team zusammenstellen die Plakatierung betreuen Termine & Veranstaltungen koordinieren Materialbestellungen koordinieren die Aufstellungsversammlungen betreuen dem Kreisvorstand regelmäßig im Rahmen der Vorstandssitzung Bericht erstatten Wenn du […]
-
Vierte Kryptoparty in der LGS wieder ein Erfolg
Weiterlesen »: Vierte Kryptoparty in der LGS wieder ein ErfolgZu unserer vierten Kryptoparty am 25. Oktober konnten wir 15 Teilnehmer begrüßen. Nach den theoretischen Vorträgen über verschiedene Arten von Verschlüsselung und verschlüsselter Kommunikation (siehe Infografik), konnten die Teilnehmer direkt im Anschluss die vorgestellten Werkzeuge und Methoden mit Hilfe erfahrener Ratgeber auf ihren mitgebrachten Rechnern ausprobieren. Neben Interessenten, Piraten, Freifunkern und C3D2-Mitgliedern waren dieses Mal […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.




