Aktuelles
-
Große Hürden für kleine Kunst?
Weiterlesen »: Große Hürden für kleine Kunst?PIRATEN Dresden kritisieren Vorgehen der Stadt, Straßenmusik weiter einzuschränken. Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, plant die Stadt den Auftritt von Straßenmusikern und anderen Straßenkünstlern in Zukunft generell nur auf vorherigen gebührenpflichtigen Antrag zuzulassen. Damit schadet die Verwaltung nicht nur dem Ansehen Dresdens als Touristenmagnet, sondern schränkt ohne ersichtlichen Grund auch die Rechte der Künstler ein. […]
-
Gleiche Pflichten – gleiche Rechte!
Weiterlesen »: Gleiche Pflichten – gleiche Rechte!PIRATEN Dresden unterstützen den CSD mit einem dreitägigen Infostand und Demoteilnahme Vom 31.05 – 01.06.2013 findet in Dresden der 20. Christopher Street Day statt. Auch dieses Jahr steht er unter dem Motto „Gleiche Pflichten – Gleiche Rechte“, da gerade auch in Sachsen, als letztes der Bundesländer, die eingetragene Lebenspartnerschaft weiterhin nicht mit der Ehe gleichgestellt […]
-
Bürgerbeteiligung groß schreiben!
Weiterlesen »: Bürgerbeteiligung groß schreiben!PIRATEN Dresden begrüßen Stadtratsbeschluss zum Livestreaming Die Dresdner PIRATEN danken der Grünen-, Linken- und SPD-Fraktion im Stadtrat für die Annahme des Livestreaming-Antrages und die Zurückweisung des Plans, einzig einen Audiostream anzubieten. Die PIRATEN rufen die Verwaltung auf, für eine schnellstmögliche Umsetzung zu sorgen. Die Piratenpartei Dresden sieht die Übertragung der Sitzungen des Stadtrats als eines […]
-
PIRATEN reagieren mit Kundgebung für Europa auf vermeintliche Alternativen
Weiterlesen »: PIRATEN reagieren mit Kundgebung für Europa auf vermeintliche AlternativenAm 6. Mai rufen die PIRATEN Dresden zu einer Kundgebung „pro Europa“ an der Kreuzung Schützengasse/Am Schießhaus auf. Die Piratenpartei setzt sich ein für Vielfalt, Fremdenfreundlichkeit und eine menschliche Migrationspolitik. Insbesondere der Dresdner Kreisverband unterstützt Bündnisse gegen Rechts und demonstriert Geschlossenheit, wenn Neonazis die sächsische Landeshauptstadt für ihre Zwecke nutzen wollen. Europa ist in den […]
Piratencast
-
Piratencast: Stadtrat und die Dissidenten
Stadtrat: Stühlegate, VoDoofia eindämmen, Summer-of-Außengastro-Love, Gleichberechtigung für Mädchen- und Frauenfußball, Pollergate und ein verhinderter Redner
-
Stadtrat of hell – #noAffenhaus, Leutewitzer Park, Sachsenbad – Piratencast
Am 12. Mai entschied der Stadtrat mit der denkbar knappsten Mehrheit, das Sachsenbad zu verscherbeln und es nicht als Gesundheitsbad wieder öffnen zu lassen. Während angeblich kein Geld für ein Schwimmbad da sein soll, wurden in der Sitzung 17 Millionen Euro für ein neues Affenhaus und damit ein Fortsetzen der unethischen Menschenaffenhaltung beschlossen. Weil die Mehrheit für ein Investorenprojekt wackelte, wurde die Entscheidung zur Erweiterung des Leutewitzer Parks kurzerhand vertagt. Dies alles – leider diesmal lausiger Tonqualität – wird in unserem Podcast von Anne, Stephanie und Martin besprochen.
-
Wasser in das Sachsenbad!
Am 19.04 wurde in das allererste Bürgerforum in Dresden abgehalten. Dieses hatte die Bürgerinitiative „Endlich Wasser in das Sachsenbad“ mit über 3.000 Unterschriften erstritten. Thema des Bürgerforums war dann auch folgerichtig: soll das Sachsenbad verkauft und zum Bürogebäude umgewandelt werden – oder soll das Sachsenbad als (Gesundheits-)Schwimmbad wiederauferstehen? Die Meinung des Bürgerforums war eindeutig: Wasser in das Sachsenbad! Das Votum des Bürgerforums muss nun vom Stadtrat behandelt werden. Einen Erlebnisbericht von vor Ort geben euch in diesem Podcast Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann.





