Am Wochenende haben die Piraten in Dresden auf ihrem Parteitag einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorsitzenden-Duo wurden Tim Lehmitz und Stadträtin Anne Herpertz verpflichtet, stellvertretende Vorsitzende ist Linda Bernhardt. Erneut wurde der Dresdner Rechtsanwalt und Mitglied im Stadtbezirksbeirat Pieschen, Jens Hänsch, zum Schatzmeister gewählt. Als Generalsekretär ist Daniel Quitt, Mitglied des Stadtbezirksbeirats Altstadt, in seinem Amt bestätigt worden. Der neue Vorstand hat erneut drei Beisitzende. Neben Florian Karow, der wieder in das Amt gewählt wurde, sind nun auch Johanna Kluge und Pascal Bächtold Teil des erweiterten Vorstandes.
Mit einem Durchschnittsalter von unter 30 Jahren hat sich dieser Vorstand deutlich verjüngt im Vergleich zu vorherigen und wird vermutlich einer der jüngsten Vorstände der Dresdner Parteienlandschaft sein.
Tim Lehmitz (21), Co-Vorsitzender der Piraten Dresden, kommentiert zuversichtlich:
„Gerade in einer Zeit ohne Wahlen gibt es viel zu tun, denn jetzt ist die Zeit der kontinuierlichen, inhaltlichen Arbeit. Mit diesem energiegeladenen Vorstand können wir die Basis der Piratenpartei Dresden effektiv unterstützen und damit die Dresdner Stadtpolitik durch unsere gemeinsamen Bemühungen positiv gestalten.“
Linda Bernhardt, stellvertretende Vorsitzende und mit ihren 19 Jahren jüngstes Vorstandsmitglied, ergänzt: „Ich freue mich, dass ich der Jugend eine Stimme bei den Piraten Dresden geben und aktivistische Themen auf neuer Ebene in die Dresdner Politik einbringen kann.“
Nach vielen Jahren Vorstandsarbeit sind Steve König (SBR Blasewitz, 9 Jahre im Vorstand) und Stephanie Henkel (SBR Cotta, 6 Jahre im Vorstand) nicht mehr Teil des Vorstandes. Beide bleiben jedoch im Landesvorstand der Piraten Sachsen erhalten. Linda Bernhardt dazu: „Wir danken beiden für ihre jahrelange, fleißige Arbeit für den Kreisverband und sind bereit, in diese Fußstapfen zu treten.“