Gegen Opfermythos und Geschichtsrevisionismus! #dd1302
Gegen Opfermythos und Geschichtsrevisionismus und für ein weltoffenes und solidarisches Dresden!
Gegen Opfermythos und Geschichtsrevisionismus und für ein weltoffenes und solidarisches Dresden!
Am morgigen Sonntag um 16:30 Uhr haben die Nazis auf dem Theaterplatz die Auftaktkundgebung für eine Demonstration angemeldet. Es ist – ähnlich wie am 12.02.2014 – mit mehreren hundert Teilnehmenden zu rechnen. Das Bündnis Dresden Nazifrei ruft euch daher auf, ab 15:00 Uhr zahlreich auf den Theaterplatz zu kommen, um ihnen ihren Auftaktort zu nehmen.
Am 19. Februar 2011 stellten sich über 12.000 Menschen den in Dresden aufmaschierenden Nazis entgegen und blockierten damit den geplanten Großaufmarsch. Das Amtsgericht Dresden verurteilte den 36-jährigen Tim H. zu einer Haftstrafe ohne Bewährung in Höhe von 22 Monaten. Tim wird vorgeworfen auf der Demonstration am 19.02.2011 als Rädelsführer andere Teilnehmer der Demonstration zum Durchbrechen …
Piraten Dresden verurteilen das Urteil gegen Tim H. Weiterlesen »
Am letzten Samstag haben Menschen in großer Vielfalt in ganz Dresden demonstriert. Beginnend mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Bedeutung und Missbrauch von Gedenken und Protest“ in der Unterkirche der Frauenkirche, setzten sich die Veranstaltungen des Tages unter ständig wachsender Teilnehmerzahl fort. Um 10:00 Uhr rief die AG Kirche für Demokratie und gegen Rechtsextremismus unter dem …
Nach dem Erfolg des vergangenen Montags rufen die Dresdner Piraten zum 18. Februar unter dem Motto „Flausch Dresden“ nochmals zu Widerstand und Wachsamkeit auf – gegenüber Nazis genauso wie den Zuständen der „Sächsischen Demokratie“. Mit viel Engagement und Durchhaltevermögen haben tausende Dresdner und angereiste Gäste am 13. Februar 2012 ein klares Zeichen gegen Nationalismus gesetzt, …
Nach dem die Initiative zur Durchführung einer Urabstimmung über die offizielle Unterstützung des „Bündnis Dresden Nazifrei“ das benötigte Quorum erreicht hat, wird der Kreisvorstand diese nun durchführen. Dabei dürfen alle Dresdner Piratinnen und Piraten entscheiden. Der Beschlusstext, über den entschieden wird, lautet: „Der Kreisverband Dresden der Piratenpartei Deutschland unterstützt das ‚Bündnis Dresden Nazifrei’“. Die Urabstimmung …
Urabstimmung zur Unterstützung von „Bündnis Dresden Nazifrei“ Weiterlesen »
(v.l. Florian André Unterburger, Daniel Riebe, Alexander Brateanu, Marcel Ritschel, Andreas Schaake Foto: Johann Koenitz) Am Samstag, den 8. Oktober, fand ab 10:00 Uhr im Stadtteilhaus die Hauptversammlung des Piratenpartei Kreisverbandes Dresden statt. Die Mitglieder wählten einen neuen Vorstand und entschieden über Änderungen und zusätzliche Inhalte ihres Programms.
Am 12.6.2011 trafen wir uns zu unseren ersten Plenum auf lokaler Ebene. In Form von Kurzvorträgen, Diskussionsrunden und Arbeitsgruppen haben wir uns acht Themengebieten – unter anderem „Transparenz im Stadtrat“ und „13. Februar“ – gewidmet. Alle Notizen auf den Whiteboards wurden abfotografiert und in die Wiki-Seite eingepflegt. Dort findet ihr auch die Pads verlinkt, welche …