Demonstration

Meine Daten gehören mir!

PIRATEN Dresden rufen zur Unterstützung der Demo gegen Neuregelung der Bestandsdatenauskunft und Weg in den Überwachungsstaat auf. Privatsphäre und Datenschutz sind in den Augen der Piratenpartei Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Die vorgeschlagene Neuregelung der Bestandsdatenauskunft untergräbt diese nicht nur eklatant, sondern ist auch schlecht begründet und mangelhaft ausgestaltet. Die Neuregelung sieht unter anderem vor, dass […]

Meine Daten gehören mir! Weiterlesen »

Bürgerbeteiligung? – Ja bitte!

PIRATEN Dresden fordern Bürgerbeteiligung, endlich auch bei der Königsbrücker Straße – Demo am Freitag. Die PIRATEN Dresden beteiligen sich aktiv an der von der Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben!“ veranstalteten Demo unter dem Motto „Königsbrücker – quo vadis?“ am Freitag, den 12.04, um 17:00 Uhr von der Schauburg aus. Die Neustadt und das Hechtviertel haben sich

Bürgerbeteiligung? – Ja bitte! Weiterlesen »

Königsbrücker – quo vadis?

Seit über 15 Jahren wird die Königsbrücker geplant und geplant und geplant – und immer kommen überbreite Ausbauszenarien heraus. Ob Variante 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder die neueste Variante 7 – jede der Planungen verbreitert den Straßenzug von heute ca. 10 m auf mindestens 18 m Breite, fällt dabei so gut wie jeden

Königsbrücker – quo vadis? Weiterlesen »

Black-Out-Day am Welttag gegen Internetzensur: Gegen die Feinde des Internets

Am 12. März ist Welttag gegen die Internetzensur. Die Piratenpartei Deutschland zeigt Flagge und ruft an diesem Tag zu einem gemeinsamen Black-Out-Day gegen die zunehmende Zensur des Internets auf. Jeder, der ein eigenes Blog oder eine eigene Webseite betreibt, kann mitmachen und seine Seite symbolisch für 24 Stunden verdunkeln. Die PIRATEN schließen sich damit dem

Black-Out-Day am Welttag gegen Internetzensur: Gegen die Feinde des Internets Weiterlesen »

Zeigt her eure Pläne! – Transparenz für die Königsbrücker Straße

Die PIRATEN Dresden fordern Transparenz bezüglich des Bauvorhabens Königsbrücker Straße und unterstützen die Demonstration der Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben!“ am 21.09.2012. Ein weiterer Schritt ist getan. Nach Informationen des Ortsamtleiters Barth hat die Stadtverwaltung die Planungen der Varianten 5 und 7 – zum Ausbau der Königsbrücker Straße im Abschnitt vom Albertplatz bis zur Stauffenbergallee –

Zeigt her eure Pläne! – Transparenz für die Königsbrücker Straße Weiterlesen »

Gemeinsam gegen GEMAinheiten

Die Dresdner PIRATEN schließen sich dem bundesweiten Anti-GEMA-Aktionstag diesen Donnerstag, den 06. September 2012, an und unterstützen die „Kultur retten“- Demonstration um 12:30 Uhr an der Schauburg. Das Berliner Club-und-Veranstalter-Bündnis „FairPlay“ hat bundesweit dazu aufgerufen, die GEMA-Tarifreform 2013 zu stoppen, da deren Kostensteigerungen viele Clubs in den wirtschaftlichen Ruin führen würde [1]. Die Piratenpartei schließt

Gemeinsam gegen GEMAinheiten Weiterlesen »

Freiheit statt ACTA – Für Transparenz und Meinungsfreiheit!

Am kommenden Samstag, den 9. Juni 2012 um 13:30 Uhr, rufen LINKE, Jusos und Piratenpartei gemeinsam auf, für die Wahrung der Grundrechte – online wie offline – zu demonstrieren. Treffpunkt ist der Albertplatz. An diesem Tag wird wieder europaweit zu Protesten gegen das ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement) aufgerufen. Auch in Dresden wird ab 14:00 Uhr

Freiheit statt ACTA – Für Transparenz und Meinungsfreiheit! Weiterlesen »

Rettet die Bildung – und bildet die Rettung!

Für den 28. März 2012 rufen der Landesschülerrat Sachsen und die Stadtschülerräte zu einem sachsenweiten Aktionstag für eine nachhaltige Bildungspolitik auf. Bereits morgens finden überall in den Städten Leipzig, Dresden und im Landkreis Bautzen dezentrale Kundgebungen an Schulen statt. Mit individuellen Protestformen wird vor Ort in der Schule auf das Problem des Lehrermangels aufmerksam gemacht.

Rettet die Bildung – und bildet die Rettung! Weiterlesen »

Dritter Protestspaziergang für einen freien Schlosspark Pillnitz

Nach dem enormen Anstieg auf 200 Teilnehmer erhofft sich die Piratenpartei Dresden auch für den kommenden Sonntag um 15:00 Uhr wieder rege Spaziergangsbeteiligung. Durch die zusätzliche Mobilisierung der Pillnitzer Bürgerinitiative „Freier Parkzutritt“ fanden sich letzten Sonntag schließlich bis zu 200 spazierende Bürger, die durch bloße Präsenz ihrem Unmut über die geplante Eintrittsgebühr Ausdruck verliehen. Im

Dritter Protestspaziergang für einen freien Schlosspark Pillnitz Weiterlesen »

Zweiter Protest-Spaziergang in Pillnitz – Sonntag um 15:00 Uhr!

Nachdem letzten Sonntag mehr als 50 Dresdner am ersten Protestspaziergang teilnahmen, setzt die Piratenpartei die Aktion fort und hofft auf einen Zuwachs an Beteiligung. Auf der Bürgerversammlung, zu welcher die Bürgerinitiative „Freier Parkzutritt“ am Dienstag in der HTW-Außenstelle in Pillnitz geladen hatte, erntete der erneute Aufruf zum Spazieren überwältigende Zustimmung. „Der überfüllte Hörsaal mit mehr

Zweiter Protest-Spaziergang in Pillnitz – Sonntag um 15:00 Uhr! Weiterlesen »

Nach oben scrollen