Dresden

Fazit zur Sitzung des Stadtrates am 03. Mai

Die Piratenpartei Dresden nimmt mit Verwunderung das Votum des Dresdner Stadtrats und die damit verbundene vorbehaltlose Verlängerung des Mietvertrages mit der PAN GmbH bis zum Jahre 2025 auf. Die Argumentation der Befürworter, dass die Sicherung des Markennamens „Filmnächte am Elbufer“ sowie die erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre durch die PAN GmbH einer Ausschreibung entgegenstehen, erweist

Fazit zur Sitzung des Stadtrates am 03. Mai Weiterlesen »

Piraten-Hochschulgruppe an der TU Dresden

Am nächsten Dienstag, den 10. April, um 18:30 Uhr findet die Gründungsversammlung der Piraten-Hochschulgruppe an der TU Dresden statt. Obgleich eine solche Hochschulgruppe im letzten Jahr bereits auf dem Papier existiert hat, wollen wir die turnusgemäße Neu-Akkreditierung nutzen, um der Technischen Universität Dresden endlich auch aktiven Piratengeist einzuhauchen! Wenn Du Student an der TU Dresden

Piraten-Hochschulgruppe an der TU Dresden Weiterlesen »

Stadtratsitzung am 04.04.2012

Am kommenden Mittwoch ist es wieder Zeit für kommunalpolitische Arbeit in Dresden. An diesem Tag findet die 39. Sitzung des Dresdner Stadtrats im Kulturrathaus statt. Die CDU hat zu dieser Sitzung eine Aktuelle Stunde einberufen in der es um den 13. Februar in Dresden gehen soll. So finden sich also TOP 3 „Aktuelle Stunde zur

Stadtratsitzung am 04.04.2012 Weiterlesen »

Stammtisch im Neustädter Diechl

Am morgigen Freitag, dem Letzten im Monat März, veranstalten wir wie immer den Stammtisch der Piratenpartei Dresden. Wir treffen uns im „Neustädter Diechl“ (Rothenburger Straße 38 Hinterhof, am Nordbad, Zugang über Louisenstraße oder Böhmische Straße) ab 19:00 Uhr. Alle Mitglieder und Interessenten sind zum geselligen Plausch herzlich eingeladen.

Stammtisch im Neustädter Diechl Weiterlesen »

Rettet die Bildung – und bildet die Rettung!

Für den 28. März 2012 rufen der Landesschülerrat Sachsen und die Stadtschülerräte zu einem sachsenweiten Aktionstag für eine nachhaltige Bildungspolitik auf. Bereits morgens finden überall in den Städten Leipzig, Dresden und im Landkreis Bautzen dezentrale Kundgebungen an Schulen statt. Mit individuellen Protestformen wird vor Ort in der Schule auf das Problem des Lehrermangels aufmerksam gemacht.

Rettet die Bildung – und bildet die Rettung! Weiterlesen »

Dritter Protestspaziergang für einen freien Schlosspark Pillnitz

Nach dem enormen Anstieg auf 200 Teilnehmer erhofft sich die Piratenpartei Dresden auch für den kommenden Sonntag um 15:00 Uhr wieder rege Spaziergangsbeteiligung. Durch die zusätzliche Mobilisierung der Pillnitzer Bürgerinitiative „Freier Parkzutritt“ fanden sich letzten Sonntag schließlich bis zu 200 spazierende Bürger, die durch bloße Präsenz ihrem Unmut über die geplante Eintrittsgebühr Ausdruck verliehen. Im

Dritter Protestspaziergang für einen freien Schlosspark Pillnitz Weiterlesen »

Bürgerentscheid gewonnen – Wir müssen Forderungen aufstellen

Am 29. Januar 2012 haben 159.697 Dresdner Bürger von ihrem demokratischen Recht Gebrauch gemacht, sich per Bürgerentscheid für oder gegen den Fortbestand der städtischen Krankenhäuser als Eigenbetriebe der Stadt Dresden zu entscheiden. Das Ergebnis ist bekannt: Von Gorbitz bis nach Bühlau hat eine überwältigende Mehrzahl der Wahlbeteiligten die Frage „Sind Sie dafür, dass die Krankenhäuser

Bürgerentscheid gewonnen – Wir müssen Forderungen aufstellen Weiterlesen »

Einladung zum Stadtrat und zum nachfolgenden Arbeitstreffen

Am kommenden Donnerstag, den 15. März 2012, ist es mal wieder Zeit für Kommunalpolitik. Ab 16:00 Uhr tagt im Kulturathaus der Dresdner Stadtrat. Wie immer ist auch diese Sitzung öffentlich, sodass jeder Bürger dabei zusehen kann. Auch die Piraten sind, obwohl wir noch nicht aktiv mitmachen dürfen, wieder dabei. Wir laden alle Bürger ein, es

Einladung zum Stadtrat und zum nachfolgenden Arbeitstreffen Weiterlesen »

Freier Park Pillnitz – Protestspaziergang diesen Sonntag um 12 Uhr!

Die Piratenpartei Dresden ruft am Sonntag, den 11. März, zum ersten Protestspaziergang gegen den geplanten Eintritt für den Schlosspark Pillnitz auf. In Kooperation mit den lokalen Bürgerinitiativen werden die Dresdner Piraten einen Infostand präsentieren, der über die Pläne des Freistaates Sachsen für eine Eintrittsgebühr ab April informieren soll, aber gleichzeitig auch die zahlreichen weiteren Finanzierungsmöglichkeiten

Freier Park Pillnitz – Protestspaziergang diesen Sonntag um 12 Uhr! Weiterlesen »