Queer

Piratencast Dresden

Was zum Hufeisen – linker Gegenprotest auf dem CSD Dresden – Piratencast #88

In der Folge 58 nach Hexadezimalsystem oder auch 88 nach Dezimalsystem reden betalars und (ab und zu) Linda über das Thema Queerness in Deutschland und den USA, sowie den weiterhin verwerflichen CSD in Dresden.

Triggerwarnung: sensible Inhalte, Gewalt gegen Trans*menschen und Trauma. Link zum Blog über den CSD: https://www.piraten-dresden.de/christopher-street-day-so-relevant-wie-lange-nicht-mehr/

Was zum Hufeisen – linker Gegenprotest auf dem CSD Dresden – Piratencast #88 Weiterlesen »

Es ist eine Kombination der Flaggen Progress Pride, Queerfeminismus und Disability Pride zu sehen.
Progress Pride, Queerfeminismus und Disability Pride | CC0

Christopher Street Day – so relevant wie lange nicht mehr

Wir haben das Privileg in einem Land zu leben, welches immer noch signifikanten Fortschritt bei geschlechtlicher und sexueller Vielfalt sowie Selbstbestimmung macht. Dieser Fortschritt wird jedoch immer lauter angegriffen durch reaktionäre Kräfte, die gezielt Hass und Angst vor queerem Leben sähen. LGBTQIA+ wird genutzt, um die Gesellschaft durch Trigger-Themen zu spalten und unsere Demokratie nachhaltig

Christopher Street Day – so relevant wie lange nicht mehr Weiterlesen »

Regenbogenflagge im Wind

Letzter Regenbogenstammtisch dieses Jahr

Am 28. November findet unser fünfter und letzter Regenbogenstammtisch für dieses Jahr statt. Ab 18:00 Uhr wollen wir mit euch einen gemütlichen Abend beim Austausch von spannenden Anekdoten, aber auch Problemen in Dresden verbringen. Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen – bringt gern eure Kinder mit! Auch wenn der Stammtisch von den PIRATEN organisiert

Letzter Regenbogenstammtisch dieses Jahr Weiterlesen »

Vielfalt statt Einfalt!

Stellungnahme der PIRATEN Dresden zur homophoben Demo „besorgter Eltern“ gegen eine vermeintliche „Frühsexualisierung an der Grundschule“ diesen Samstag An diesem Samstag wollen Eltern in Dresden auf die Straße gehen. Nicht, um für bessere Lernbedingungen für ihre Kinder zu kämpfen – sie wollen, dass die Existenz von homosexuellen und Transgender- Menschen im Schulunterricht verschwiegen wird. Dies

Vielfalt statt Einfalt! Weiterlesen »

Queer-Einführungsworkshop

Seit Beginn der 90er Jahre untersuchen die Queer-Studies Geschlechterdichotomie und Heteronormativität. Über die Zeit hat sich diese ‚Lesart‘ immer weiter ausgedehnt und ist mittlerweile in den meisten Disziplinen angekommen. Nicht nur akademisch kann Queer auf über 20 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken, auch als politischer Begriff und Kampfvokabel ist es Heute stark verbreitet. Woher kommt dieses ‚Queer‘?

Queer-Einführungsworkshop Weiterlesen »

Regenbogenflagge im Wind

Vierter Regenbogenstammtisch diesen Freitag

Leider muss der Regenbogenstammtisch ausfallen 🙁 Am 31. Oktober findet unser vierter Regenbogenstammtisch statt. Ab 18:00 Uhr wollen wir mit euch einen gemütlichen Abend beim Austausch von spannenden Anekdoten, aber auch Problemen in Dresden verbringen. Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen – bringt gern eure Kinder mit! Auch wenn der Stammtisch von den PIRATEN

Vierter Regenbogenstammtisch diesen Freitag Weiterlesen »

Regenbogenflagge im Wind

PIRATEN laden zum Regenbogenstammtisch ins Diechl ein

Einen queer-kulturellen Abend in angenehmer Atmosphäre gibt es am 25. Juli im Neustädter Diechl. Ab 18:00 Uhr wollen wir mit euch einen gemütlichen Abend beim Austausch von spannenden Anekdoten, aber auch Problemen in Dresden verbringen. Eingeladen sind alle, die sich angesprochen fühlen – bringt gern eure Kinder mit! Auch wenn der Stammtisch von den PIRATEN

PIRATEN laden zum Regenbogenstammtisch ins Diechl ein Weiterlesen »

Nach oben scrollen