Aktuelles
-
Piratenpartei Dresden wählt neuen Vorstand
Weiterlesen »: Piratenpartei Dresden wählt neuen Vorstand(v.l. Florian André Unterburger, Daniel Riebe, Alexander Brateanu, Marcel Ritschel, Andreas Schaake Foto: Johann Koenitz) Am Samstag, den 8. Oktober, fand ab 10:00 Uhr im Stadtteilhaus die Hauptversammlung des Piratenpartei Kreisverbandes Dresden statt. Die Mitglieder wählten einen neuen Vorstand und entschieden über Änderungen und zusätzliche Inhalte ihres Programms.
-
prima Piratenwetter in Dresden
Weiterlesen »: prima Piratenwetter in DresdenAhoi Piraten und Freibeuter, einen herzlichen Glückwunsch nach Berlin, für dieses grandiose Wahlergebnis. Natürlich waren wir schon durch die Prognosen etwas „vorgewarnt“, aber mit 9 % haben doch die wenigsten gerechnet. Bereits am Freitag haben wir uns verabredet mit 4 Piraten ab 15:00 Uhr in der Dresdner Innenstadt präsent zu sein. Mit spontan eingepackten Fanartikeln […]
-
Wahlparty am 18.09.
Weiterlesen »: Wahlparty am 18.09.Ahoi Piraten und Freibeuter! Morgen wählt Berlin ihr Abgeordnetenhaus. Für die Piraten werden Prognosen zwischen 6 und 10 Prozent vorhergesagt. Es sieht gut aus, dass es die Kandidaten aus Berlin schaffen können mit Fraktionsstärke einzuziehen. Darum treffen auch wir uns zur Wahlparty in Dresden, am Wahlsonntag ab 17:00 Uhr im „Lloyd’s Café und Bar“ in […]
-
„Dresden wird bunt“ – ein Bericht
Weiterlesen »: „Dresden wird bunt“ – ein BerichtAm 25.06.2011 rief der „ESN Deutschland e.V.“ zusammen mit den studentischen Vereinen „faranto e.V.“ und die „ERASMUS-Initiative TU Dresden e.V.“ zu einer Demonstration für ein friedliches interkulturelles Miteinander auf. Zusammen mit Alexander war ich dabei und möchte mit meinen Worten den Abend etwas beschreiben.
Piratencast
-
Piratencast: Stadtrat und die Dissidenten
Stadtrat: Stühlegate, VoDoofia eindämmen, Summer-of-Außengastro-Love, Gleichberechtigung für Mädchen- und Frauenfußball, Pollergate und ein verhinderter Redner
-
Stadtrat of hell – #noAffenhaus, Leutewitzer Park, Sachsenbad – Piratencast
Am 12. Mai entschied der Stadtrat mit der denkbar knappsten Mehrheit, das Sachsenbad zu verscherbeln und es nicht als Gesundheitsbad wieder öffnen zu lassen. Während angeblich kein Geld für ein Schwimmbad da sein soll, wurden in der Sitzung 17 Millionen Euro für ein neues Affenhaus und damit ein Fortsetzen der unethischen Menschenaffenhaltung beschlossen. Weil die Mehrheit für ein Investorenprojekt wackelte, wurde die Entscheidung zur Erweiterung des Leutewitzer Parks kurzerhand vertagt. Dies alles – leider diesmal lausiger Tonqualität – wird in unserem Podcast von Anne, Stephanie und Martin besprochen.
-
Wasser in das Sachsenbad!
Am 19.04 wurde in das allererste Bürgerforum in Dresden abgehalten. Dieses hatte die Bürgerinitiative „Endlich Wasser in das Sachsenbad“ mit über 3.000 Unterschriften erstritten. Thema des Bürgerforums war dann auch folgerichtig: soll das Sachsenbad verkauft und zum Bürogebäude umgewandelt werden – oder soll das Sachsenbad als (Gesundheits-)Schwimmbad wiederauferstehen? Die Meinung des Bürgerforums war eindeutig: Wasser in das Sachsenbad! Das Votum des Bürgerforums muss nun vom Stadtrat behandelt werden. Einen Erlebnisbericht von vor Ort geben euch in diesem Podcast Anne Herpertz und Martin Schulte-Wissermann.


