Pressemitteilung

CC-BY-NC-SA 2.0 gynti http://www.flickr.com/photos/gynti/

Keine Umweltzonen für Dresden!

PIRATEN Dresden begrüßen die Vermeidung von Fahrverboten bis 2015, fordern aber gleichzeitig verstärkte Anstrengungen der Stadt in Richtung individueller, innovativer und moderner multimodaler Mischverkehrsmodelle Die EU-Kommission gab in der letzten Woche bekannt, dass sie keine Einwände gegen den Dresdner Luftreinhalteplan („Dresdner Weg“) erhebt. Die Stadt bekommt noch knapp zwei Jahre Zeit, um Maßnahmen zur Senkung […]

Keine Umweltzonen für Dresden! Weiterlesen »

Bleiben Transparenz und Bürgerbeteiligung Fremdworte im Stadtrat?

PIRATEN Dresden äußern sich zur Vorlage zum Livestreaming der Stadtratssitzungen. Wie im städtischen Ratsinformationssystem ersichtlich ist , wird am Montag der Ausschuss für Allgemeine Verwaltung über eine Vorlage zum Livestreaming von Stadtratssitzungen beschließen. Dass gerade ein solcher Antrag, der eigentlich Transparenz und Bürgerbeteiligung befördern soll, interessierten Bürgern vorenthalten und erst durch Presseanfragen publik wird, ist

Bleiben Transparenz und Bürgerbeteiligung Fremdworte im Stadtrat? Weiterlesen »

Piraten im Alaunpark bei Sonnenuntergang

Neues vom Russensportplatz: Polizeirevier, Einkaufszentrum oder Luxuswohnungen statt Parkerweiterung?

PIRATEN Dresden unterstützen Bebauungsplan und kritisieren Kuhhandel und Informationspolitik der Stadtverwaltung Wie aus der Antwort der Stadt auf eine Ortsbeiratsanfrage hervorgeht, soll nun doch kein barrierefreier nördlicher Zugang zum Alaunplatz angelegt werden, da entgegen früherer Verlautbarungen der nördliche Teil des so genannten „Russensportplatzes“ vom Freistaat Sachsen nicht an die Stadt Dresden verkauft werden soll. »Diese

Neues vom Russensportplatz: Polizeirevier, Einkaufszentrum oder Luxuswohnungen statt Parkerweiterung? Weiterlesen »

Mehr Raum für Kultur!

PIRATEN Dresden unterstützen neu gegründete Interessengemeinschaft der Kultur und Freiräume Am vergangenem Sonntag, den 24. Februar, fand die offizielle Gründungsveranstaltung der Interessengemeinschaft Freiräume statt. Anlass sind die Querelen um den Freiraum Elbtal e.V., der Mitte des Jahres ersatzlos seinen derzeitigen Standort verlassen muss . Jedoch kämpft nicht nur der Freiraum Elbtal e.V. um seine Existenz.

Mehr Raum für Kultur! Weiterlesen »

CC-by-sa protestwiki.de

INTERNATIONALER TAG DER PRIVATSPHÄRE #IDP13

Auch die Piratenpartei ruft zu bundesweiten Protesten gegen Sicherheitsgesetzgebung auf – Samstag ab 12 Uhr am Albertplatz Zum “International Day for Privacy” werden am 23. Februar in diesem Jahr Veranstaltungen in über 70 Städten weltweit erwartet. Auch die Piratenpartei Dresden ruft ab 12:00 Uhr am Albertplatz zu einer informativen Protestveranstaltung auf. Es geht um nichts

INTERNATIONALER TAG DER PRIVATSPHÄRE #IDP13 Weiterlesen »

Nazis keinen Fußbreit! – PIRATEN Dresden unterstützen Bündnis Nazifrei

PIRATEN aus Dresden und ganz Sachsen werden am 13. Februar der Blockade des NPD-Fackelmarsches tatkräftig zur Seite stehen. Wieder einmal wird es am 13. Februar den so genannten Fackelmarsch geben. Das Bündnis Dresden Nazifrei hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Demo zu blockieren. Die PIRATEN Dresden unterstützen dieses Vorhaben, weil menschenverachtender Propaganda keine Plattform

Nazis keinen Fußbreit! – PIRATEN Dresden unterstützen Bündnis Nazifrei Weiterlesen »

Erster Ortsverband der Piratenpartei wird ein Jahr alt.

Am 4. Februar 2012 gründete sich mit den „Neustadtpiraten“ der deutschlandweit erste Ortsverband der Piratenpartei. Jetzt ist es soweit, und die Neustadtpiraten blicken auf ihr erstes aktionsreiches Jahr zurück. Inzwischen hat sich der Ortsverband Dresden-Neustadt zu einer treibenden Kraft unter den Piraten entwickelt, nicht nur im Kreisverband Dresden, sondern über den gesamten Landesverband hinaus. In

Erster Ortsverband der Piratenpartei wird ein Jahr alt. Weiterlesen »

CC-BY-SA 2.0 Christian Prade

PIRATEN Dresden wählen Direktkandidaten

Zum ersten Mal haben die PIRATEN Dresden Direktkandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt. Die PIRATEN Dresden haben am Samstag, den 19.01.2013, ihre beiden Direktkandidaten für den Wahlkreis 159 Dresden I und Wahlkreis 160 Dresden II/Bautzen II aufgestellt. Für ersteren Wahlkreis wurde einstimmig der 30-jährige Bundeswehrangehörige Sebastian Harmel gewählt, welcher eine Woche zuvor auch schon als Spitzenkandidat

PIRATEN Dresden wählen Direktkandidaten Weiterlesen »

Piraten Dresden verurteilen das Urteil gegen Tim H.

Am 19. Februar 2011 stellten sich über 12.000 Menschen den in Dresden aufmaschierenden Nazis entgegen und blockierten damit den geplanten Großaufmarsch. Das Amtsgericht Dresden verurteilte den 36-jährigen Tim H. zu einer Haftstrafe ohne Bewährung in Höhe von 22 Monaten. Tim wird vorgeworfen auf der Demonstration am 19.02.2011 als Rädelsführer andere Teilnehmer der Demonstration zum Durchbrechen

Piraten Dresden verurteilen das Urteil gegen Tim H. Weiterlesen »

Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen

Am Donnerstag beschloss der Dresdner Stadtrat den Doppelhaushalt 2013/14 Der mit den Stimmen von Grünen, CDU und SPD beschlossene Haushalt, welcher in mehreren Punkten von der Vorlage der Oberbürgermeisterin abweicht, enthält zwar ebenso beide Kulturgroßprojekte sowie den dringend nötigen Ausbau der Dresdner Schulen und Kitas, stellt für diese Projekte in den kommenden zwei Jahren jedoch

Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen Weiterlesen »

Nach oben scrollen