Stadtrat

Politik geht durch den Magen!

Am 25. Mai wird in Dresden der Stadtrat neu gewählt. Wem die festgefahrene schwarz-gelbe Politik schwer auf dem Magen liegt, der kann dazu beitragen, dass ein wenig mehr Farbe in den Stadtrat kommt. Aber damit der Hunger nach Veränderung wahr werden kann, müssen wir PIRATEN erst einmal auf den Stimmzettel. Dazu brauchen wir viele Unterschriften […]

Politik geht durch den Magen! Weiterlesen »

Erste drei Wahlkreise geschafft – PIRATEN auf Stadtrats-Kurs

Die PIRATEN Dresden haben bereits heute in drei von zwölf Wahlkreisen zur Stadtratswahl die notwendigen 20 Unterstützungsunterschriften erreicht. Mit den Wahlkreisen Neustadt, Pieschen und Altstadt haben wir einen guten Start hingelegt. Bis zum 20. März um 18:00 Uhr wollen wir nun die weiteren neun Wahlkreise erobern – um flächendeckend in ganz Dresden zur Wahl zu

Erste drei Wahlkreise geschafft – PIRATEN auf Stadtrats-Kurs Weiterlesen »

Globus ohne uns – Stadtrat berät über den Hypermarkt

Der Ortsbeirat hatte vor kurzem gebeten, dass die Einschätzungen der Gutachter zum geplanten Globus-Hypermarkt auf dem Gelände des Alten Leipziger Bahnhofs veröffentlicht werden. Das ist passiert und die Analyse zeigt, was Globus ist: Ein viel zu großes Projekt mit 12.000m² Verkaufsfläche, 1.100 Parkplätzen und 65 Mio. Euro Kaufkraftminderung pro Jahr. Das bringt für die Geschäfte

Globus ohne uns – Stadtrat berät über den Hypermarkt Weiterlesen »

PIRATEN Dresden stellen ihr Wahlprogramm auf

Hauptversammlung dieses Wochenende Nachdem die PIRATEN Dresden bereits im Dezember ihre Kandidaten für die kommende Kommunalwahl aufgestellt haben, wollen sie nun ihr Wahlprogramm beschließen. Am 22. und 23. Februar 2014 treffen sie sich dafür von 10:00 bis 18:00 Uhr im Stadtteilhaus Äußere Neustadt, Prießnitzstraße 18. Es stehen insgesamt 116 Anträge, die sich quer durch die

PIRATEN Dresden stellen ihr Wahlprogramm auf Weiterlesen »

Bürokratische Hürden meistern – Stadtrat(swahlen) entern!

PIRATEN Dresden sammeln Unterstützungsunterschriften auf dem Postplatz Am Dienstag, den 18. Februar 2014, von 10:00 bis 18:00 Uhr starten die PIRATEN Dresden ihre Unterschriftenkampagne für die Stadtratswahl. Alle Wahlkreisvorschläge wurden letzten Donnerstag erfolgreich beim Wahlamt eingereicht, somit dürfen jetzt Unterstützungsunterschriften gesammelt werden. Hierbei müssen die PIRATEN in jedem der 12 Wahlkreise mindestens 20 Unterstützungsunterschriften, also

Bürokratische Hürden meistern – Stadtrat(swahlen) entern! Weiterlesen »

PIRATEN kritisieren Radverkehrspolitik der Stadt

Anlässlich einer Antwort des zuständigen Bürgermeisters Marx auf eine Anfrage des ADFC zum Winterdienst auf Radwegen, führt Norbert Engemaier, Stadtratskandidat der PIRATEN im Wahlkreis 11 aus: „Die Antwort des Bürgermeisters Marx ist enttäuschend. Er bestätigt nicht nur, dass die von ihm benannten Risiken des winterlichen Radfahrens in keinerlei Statistik erkennbar sind und seine früheren Aussagen

PIRATEN kritisieren Radverkehrspolitik der Stadt Weiterlesen »

Königsbrücker Straße: 10.000 unterzeichnen Petition für Sanierung im Bestand

Dresdner PIRATEN fordern Mitbestimmung und Berücksichtigung der fallenden Verkehrszahlen Am gestrigen Dienstag erreichte die Online-Petition gegen den vierspurigen Ausbau der Königsbrücker Straße und für eine zügige Sanierung im baulichen Bestand die Marke von 10.000 Unterzeichnern. Die Forderungen der Petition decken sich mit denen der PIRATEN und vieler Anwohnenden. „Die bisherigen Planungen für die Königsbrücker Straße

Königsbrücker Straße: 10.000 unterzeichnen Petition für Sanierung im Bestand Weiterlesen »

Hafencity: CDU trifft Investoren hinter verschlossenen Türen – Dresdner PIRATEN fordern Transparenz und Mitbestimmung

Am gestrigen Mittwoch lud die CDU Pieschen zum allmonatlichen „Dämmerschoppen“. Zu Gast war die Projektleitung der geplanten USD Hafencity. Auf ihrer Parteiwebseite warb die CDU damit, dass Diskussion und das Einbringen von Erfahrungen und Ansichten möglich seien. Umso enttäuschter waren Anwohner und Dresdner Piraten, als ihnen der Einlass mit der Begründung verwehrt wurde, es handle

Hafencity: CDU trifft Investoren hinter verschlossenen Türen – Dresdner PIRATEN fordern Transparenz und Mitbestimmung Weiterlesen »

Einwohnerversammlung Königsbücker Straße

Den ersten Schritt in Richtung Bürgerbeteiligung ernst nehmen! Die PIRATEN Dresden rufen zur Teilnahme an der Einwohnerversammlung am 17. Januar zur zukünftigen Gestaltung der Königsbrücker Straße auf (17:00 Uhr, Königstraße 15). Gleichzeitig unterstützen wir den Aufruf der Bürgerinitiative „Königsbrücker muss leben!“ zu einer informativen Mahnwache (ab 16:00 Uhr) an gleicher Stelle. Anna K. Vogelgesang, Kreisvorsitzende

Einwohnerversammlung Königsbücker Straße Weiterlesen »

Nach oben scrollen