Aktuelles
-
Deutschland fehlt die Willkommenskultur
Weiterlesen »: Deutschland fehlt die WillkommenskulturDie Piratenpartei Deutschland erhofft sich von der 8. Integrationsministerkonferenz am 20. und 21. März in Dresden ein deutliches Signal für eine bessere Willkommenskultur in Deutschland. Dies setzt nach Ansicht der PIRATEN eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den zahlreichen Hürden voraus, auf die ausländische Bürger bei der Integration in die deutsche Lebens- und Arbeitswelt stoßen. So sperren […]
-
Am Mittwoch Stolpersteine putzen!
Weiterlesen »: Am Mittwoch Stolpersteine putzen!Stolpersteine putzen, Opfern gedenken! Am Mittwoch, den 20. März, ist es wieder so weit, wenn sich in ganz Dresden wie auch in anderen Städten Bürger auf den Weg machen, um Stolpersteine zu putzen. Stolpersteine liegen an Orten, an denen Opfer nationalsozialistischer Verfolgung in Dresden wohnten und zeigen deren Namen, Lebensdaten und ihr Schicksal. Sie stellen somit eine einzigartige Möglichkeit dar, […]
-
Einladung zur Hauptversammlung des KV Dresden 2013.1
Weiterlesen »: Einladung zur Hauptversammlung des KV Dresden 2013.1Liebe Piraten, Am 28. April wird von 10 Uhr bis 20 Uhr unsere erste Hauptversammlung dieses Jahres stattfinden, wofür hiermit alle Mitglieder, Freunde und Gäste eingeladen sind. Erstmals wird die Hauptversammlung in den Räumen des Umweltzentrums in der „alten Ziegelei“, Am Anger 18, in 01237 Dresden-Prohlis stattfinden. Die Räumlichkeiten bieten nicht nur mehr Platz, sondern […]
-
Bundesvorstand der Piratenpartei zu Gast in Dresden
Weiterlesen »: Bundesvorstand der Piratenpartei zu Gast in DresdenLiebe Piraten und Interessierte, an diesem Wochenende tagt der Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland in der Landesgeschäftsstelle der Piraten Sachsen (Kamenzer Straße 13). Nach München, Hamburg, Stuttgart und Hannover wird der Bundesvorstand – der vor knapp einem Jahr in Neumünster gewählt wurde – seine fünfte Klausurtagung in Dresden abhalten. Auch wenn das Interesse, den Bundesvorstand einmal […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.




