Aktuelles
-
Erster Ortsverband der Piratenpartei wird ein Jahr alt.
Weiterlesen »: Erster Ortsverband der Piratenpartei wird ein Jahr alt.Am 4. Februar 2012 gründete sich mit den „Neustadtpiraten“ der deutschlandweit erste Ortsverband der Piratenpartei. Jetzt ist es soweit, und die Neustadtpiraten blicken auf ihr erstes aktionsreiches Jahr zurück. Inzwischen hat sich der Ortsverband Dresden-Neustadt zu einer treibenden Kraft unter den Piraten entwickelt, nicht nur im Kreisverband Dresden, sondern über den gesamten Landesverband hinaus. In […]
-
Europäischer Datenschutztag am 28.01.2013
Weiterlesen »: Europäischer Datenschutztag am 28.01.2013Anlässlich des 7. Europäischen Datenschutztags am 28. Januar 2013 empfiehlt die Piratenpartei: Gehen Sie sorgsam mit Ihren persönlichen Daten um! Widersprechen Sie der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten durch die Meldeämter: Wenn Sie nicht ausdrücklich widersprechen, dürfen Unternehmen mittels automatisiertem Datenabruf Ihre Meldedaten von den Meldeämtern abrufen. Widerspruchsformulare hierzu halten die Behörden jedoch bereit – nutzen […]
-
Piraten werden wieder kreativ – 3. Ideenwerkstatt in der K13
Weiterlesen »: Piraten werden wieder kreativ – 3. Ideenwerkstatt in der K13Am Dienstag, den 29. Januar, ab 19:00 Uhr findet die dritte Ideenwerkstatt der PIRATEN Dresden statt. Wieder werden Vorträge aus einem bunten Potpourri von Themen präsentiert. Unter dem Motto “Was ich schon immer mal sagen wollte…” werden zehnminütige Referate zu Themenbereichen gehalten, die den Referenten besonders unter den Nägeln brennen. 1. „Empathie und die Chancen […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.





