Aktuelles
-
Unter neuem Namen nimmt die AG StaDDrat thematisch Fahrt auf
Weiterlesen »: Unter neuem Namen nimmt die AG StaDDrat thematisch Fahrt aufAm 15.November traf sich die AG KomPoDD sowie weitere Interessierte, um die kommende Sitzung des Stadtrates am 22.11.2012 im Kulturrathaus vorzubereiten. Im Fokus stand dabei zum einen der TOP 10, in welchem der Verkauf des Grundstücks nördlich des Hauptbahnhofs (MK 5 aka „Wiener Loch“) beschlossen werden soll. Interessant sind diesbezüglich vor allem zwei Punkte: Erstens, […]
-
Kreativität und Engagement verbinden
Weiterlesen »: Kreativität und Engagement verbindenDresdner Piraten veranstalten Workshop zur Öffentlichkeitsarbeit Am 08. November 2012 treffen sich zahlreiche Piraten in der Landesgeschäftsstelle, um die bisherigen Formen der Öffentlichkeitsarbeit weiterzuentwickeln, neue Ideen auszuloten und andere Piraten für die Mitarbeit zu begeistern. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich, ob Pirat oder nicht, und die eigenen Ideen aktiv in das Thema einzubringen. Bisher existieren […]
-
Kein Fußbreit den Nazis!
Weiterlesen »: Kein Fußbreit den Nazis!PIRATEN Dresden stellen sich gegen „Brandstifter-Tour“ der NPD und unterstützen die geplante Gegenaktion am 1. November 2012 in Dresden-Johannstadt. Die PIRATEN Dresden unterstützen die „Stellungnahme zur rassistischen Anti-Asyl und antimuslimischen Kampagne der NPD Sachsen“ des Kulturbüro Sachsen e.V.. Die Kampagne der NPD widerspricht dem humanistischen Weltbild der Piratenpartei und ist nicht mit der demokratischen Grundordnung […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.



