Aktuelles
-
PIRATEN suchen Dich!
Weiterlesen »: PIRATEN suchen Dich!Du willst in den Stadtrat und Dresden besser machen? Du willst die PIRATEN mit deinem Namen auf dem Wahlzettel unterstützen? Du willst mithelfen, die Ideen der PIRATEN wirken zu lassen? Dann werde Teil des Teams und kandidiere 2014 mit für die PIRATEN, ein nicht allzu bekanntes, aber wichtiges, demokratisches Grundrecht. Nutze es! Wie alles funktioniert […]
-
Ausschreibung CSD-Beauftragter
Weiterlesen »: Ausschreibung CSD-BeauftragterWie auch in den vergangenen Jahren möchten wir PIRATEN Dresden den Christopher Street Day mit unterstützen und gestalten. Daher suchen wir für den CSD 2014 einen Beauftragten, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten. Folgende Aufgaben umfasst die Beauftragung: Besuch der Vorbereitungstreffen des CSD e.V. Ansprechpartner für den CSD e.V. im Namen des Vorstandes Bildung eines […]
-
Diskussionsabend zur EU- Tabakrichtlinie
Weiterlesen »: Diskussionsabend zur EU- TabakrichtlinieAm 8. Oktober 2013 ging die Pressemitteilung des EU Parlaments zur neuen Tabakrichtlinie an die Öffentlichkeit. Diese soll noch in der aktuellen Legislaturperiode beschlossen werden und in Kraft treten. Aus diesem Grund möchten wir uns am Donnerstag, den 28.11.2013, in der Landesgeschäftsstelle (Kamenzer Str. 13) ab 19:00 Uhr treffen, um über den Inhalt und potentielle […]
-
Auftakt Dresden-Nazifrei
Weiterlesen »: Auftakt Dresden-Nazifrei– Ein persönlicher Bericht von Marcel Ritschel, Vorstandsvorsitzender der PIRATEN Sachsen – Letzten Freitag, den 15.11.2013, fand in Dresden der Auftakt zu Dresden-Nazifrei statt. Ab 17:00 Uhr gab es am Albertplatz, an der Parkstraße und am Sternplatz Kundgebungen, an denen der Aufruf verlesen und Flyer verteilt wurden. Vom Albertplatz startete dann eine Demo in Richtung […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.







