Aktuelles
-
Fußball spielen gegen Nazis – Das war der Antira Cup 2013
Weiterlesen »: Fußball spielen gegen Nazis – Das war der Antira Cup 2013Am Samstag, den 13.Juli, fand bereits zum siebten Mal der Antira Cup in Lohmen in der Sächsischen Schweiz statt. Die 21 Teams aus Faninitiativen, politischen Gruppen, Jugendhäusern und Asylsuchenden traten in dem Wettstreit um den begehrtesten Pokal überhaupt, den Fair Play Pokal, gefüllt mit leckerem Süßkram, an. Außerdem gab es für die Fair Play Gewinner Tickets […]
-
Klarmachen zum Entern! – PIRATEN Sachsen starten auf dem Wasserweg in den Wahlkampf
Weiterlesen »: Klarmachen zum Entern! – PIRATEN Sachsen starten auf dem Wasserweg in den WahlkampfZum Wahlkampfauftakt der Bundestagswahl 2013 enterten am Freitag mutige Piraten aus Sachsen symbolisch für den Bundestag den sächsischen Landtag und hissten dort die Piratenfahne. Hoch motiviert und ökologisch orientiert, wurde dafür das Floß nicht etwa per Transporter zur Elbe befördert, sondern per Hand die zwei Kilometer von der Landesgeschäftsstelle in der Kamenzer Straße zum Wasser […]
-
Leinen los mit dem Piratenfloß!
Weiterlesen »: Leinen los mit dem Piratenfloß!PIRATEN Dresden starten in den Bundestagswahlkampf Am Freitag, den 12. Juli 2013, heißt es um 16.00: Leinen los für den Bundestagswahlkampf! Die Piratenpartei Dresden nimmt das wörtlich und sticht beim Canalettoblick (unterhalb des Hotel Bellevue gegenüber vom Landtag) mit dem Piratenfloß in die Elbe. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei einem gemütlichen Nachmittag am […]
-
Neustadtpiraten malen die Zukunft der Neustadt mit konkreten Vorschlägen
Weiterlesen »: Neustadtpiraten malen die Zukunft der Neustadt mit konkreten VorschlägenAn allen Ecken grüne Inseln, Spiel- und Sportplätze, Autos stehen in Parkhäusern am Neustadtrand, ein Quartierbus bringt die Leute bis vor die Haustür. Das alte DVB-Gebäude ist ein Bürgerzentrum, die Königsbrücker Straße ein ruhige Zone von hoher Wohnqualität. So stellen sich die Neustadtpiraten ihr Stadtviertel vor. Am vergangenen Samstag tagten die Dresdner Neustadtpiraten in ihrer […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.






