Dresden

Offenes Pfingstmontagsgrillen

Die Crews der Joraten und Dresperados laden alle Interessierten und Dresdner Piraten zum Grillen, Chillen und Picknick* ein. Jeder bringt was mit, besonders Musikinstrumente sind cool. Datum: 28. Mai 2012 Ort: beim Fährgarten Johannstadt Zeit: ab 15.00 Uhr bis zum Sonnenuntergang * Ein Picknick ist eine Mahlzeit, die im Freien eingenommen wird, meistens gemeinschaftlich in […]

Offenes Pfingstmontagsgrillen Weiterlesen »

Wohnungen statt Heime!

Die Piraten Dresden unterstützen die Kundgebung für eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen am kommenden Donnerstag, den 24. Mai 2012, um 15:15 Uhr vor der Stadtratssitzung im Kulturrathaus. Bereits Mitte April hat der Piraten-Kreisverband Dresden in seiner Hauptversammlung die Forderung nach einer dezentralen Unterbringung aller Flüchtlinge und geduldeten Migranten mit großer Mehrheit angenommen. Die Abschaffung der

Wohnungen statt Heime! Weiterlesen »

41. Sitzung des Dresdner Stadtrates

Am kommenden Donnerstag, den 24. Mai 2012, tagt zum 41. Mal der Dresdner Stadtrat. Die Tagesordnung ist wie immer im Ratsinformationssystem verfügbar. Besondere Schwerpunkte dieser Sitzung dürften wohl die Entscheidungen bzgl. des Globus-Marktes und des Einkaufszentrums am Albertplatz sein. Der Stadtrat fällt an diesem Tag die Entscheidung über beide Bauvorhaben. Außerdem gibt es eine Aktuelle

41. Sitzung des Dresdner Stadtrates Weiterlesen »

Die AG Floß braucht Eure Hilfe

Ahoi Dresdner Piraten! Die AG Floß braucht Eure Hilfe! Am 15. Juli 2012 nehmen wir als einzige Partei am Badenwannenrennen im Alberthafen teil. Von 13:00 – 17:00 Uhr werden verschiedene Wettbewerbe zwischen den teilnehmenden Booten ausgetragen und ein Piraten-Infostand gestellt. Es werden über 3000 Zuschauer erwartet. Damit wir unser Pontonboot bauen können, benötigen wir bitte

Die AG Floß braucht Eure Hilfe Weiterlesen »

Fazit zur Sitzung des Stadtrates am 03. Mai

Die Piratenpartei Dresden nimmt mit Verwunderung das Votum des Dresdner Stadtrats und die damit verbundene vorbehaltlose Verlängerung des Mietvertrages mit der PAN GmbH bis zum Jahre 2025 auf. Die Argumentation der Befürworter, dass die Sicherung des Markennamens „Filmnächte am Elbufer“ sowie die erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre durch die PAN GmbH einer Ausschreibung entgegenstehen, erweist

Fazit zur Sitzung des Stadtrates am 03. Mai Weiterlesen »

Piraten-Hochschulgruppe an der TU Dresden

Am nächsten Dienstag, den 10. April, um 18:30 Uhr findet die Gründungsversammlung der Piraten-Hochschulgruppe an der TU Dresden statt. Obgleich eine solche Hochschulgruppe im letzten Jahr bereits auf dem Papier existiert hat, wollen wir die turnusgemäße Neu-Akkreditierung nutzen, um der Technischen Universität Dresden endlich auch aktiven Piratengeist einzuhauchen! Wenn Du Student an der TU Dresden

Piraten-Hochschulgruppe an der TU Dresden Weiterlesen »

Stadtratsitzung am 04.04.2012

Am kommenden Mittwoch ist es wieder Zeit für kommunalpolitische Arbeit in Dresden. An diesem Tag findet die 39. Sitzung des Dresdner Stadtrats im Kulturrathaus statt. Die CDU hat zu dieser Sitzung eine Aktuelle Stunde einberufen in der es um den 13. Februar in Dresden gehen soll. So finden sich also TOP 3 „Aktuelle Stunde zur

Stadtratsitzung am 04.04.2012 Weiterlesen »

Stammtisch im Neustädter Diechl

Am morgigen Freitag, dem Letzten im Monat März, veranstalten wir wie immer den Stammtisch der Piratenpartei Dresden. Wir treffen uns im „Neustädter Diechl“ (Rothenburger Straße 38 Hinterhof, am Nordbad, Zugang über Louisenstraße oder Böhmische Straße) ab 19:00 Uhr. Alle Mitglieder und Interessenten sind zum geselligen Plausch herzlich eingeladen.

Stammtisch im Neustädter Diechl Weiterlesen »

Rettet die Bildung – und bildet die Rettung!

Für den 28. März 2012 rufen der Landesschülerrat Sachsen und die Stadtschülerräte zu einem sachsenweiten Aktionstag für eine nachhaltige Bildungspolitik auf. Bereits morgens finden überall in den Städten Leipzig, Dresden und im Landkreis Bautzen dezentrale Kundgebungen an Schulen statt. Mit individuellen Protestformen wird vor Ort in der Schule auf das Problem des Lehrermangels aufmerksam gemacht.

Rettet die Bildung – und bildet die Rettung! Weiterlesen »

Nach oben scrollen