staDDrat

das rathaus in Dresden

Mit Vielfalt in den Dresdner Stadtrat

PIRATEN stellen Wahlvorschläge für Kommunalwahl 2014 auf Nach einer 15-stündigen Aufstellungsversammlung haben die PIRATEN Dresden 60 Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Stadtratswahl aufgestellt. Dabei spiegelt sich die gesamte Vielfalt der Dresdner Piraten in den Wahlvorschlägen wieder. Mit Kulturschaffenden, Künstlern, Wissenschaftlern, Ingenieuren, Studierenden und Selbstständigen profitieren die Wahlvorschläge nicht nur von großer Erfahrung, sondern auch […]

Mit Vielfalt in den Dresdner Stadtrat Weiterlesen »

Diesen Samstag: Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014

Wie schon vor einigen Wochen angekündigt, findet diesen Samstag, den 07. Dezember 2013, ab 10:00 Uhr im Umweltzentrum, Außenstelle Prohlis (Am Anger 18), die Aufstellungsversammlung der PIRATEN Dresden für die im nächsten Jahr stattfindende Stadtratswahl statt. Es werden in einem ersten Teil Vorstellungsrunden und die einzelnen Wahlen auf die Listenplätze erfolgen. In einem zweiten Teil

Diesen Samstag: Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014 Weiterlesen »

zu sehen ist ein Mikrofon

PIRATEN suchen Dich!

Du willst in den Stadtrat und Dresden besser machen? Du willst die PIRATEN mit deinem Namen auf dem Wahlzettel unterstützen? Du willst mithelfen, die Ideen der PIRATEN wirken zu lassen? Dann werde Teil des Teams und kandidiere 2014 mit für die PIRATEN, ein nicht allzu bekanntes, aber wichtiges, demokratisches Grundrecht. Nutze es! Wie alles funktioniert

PIRATEN suchen Dich! Weiterlesen »

Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014

Liebe Piraten aus Dresden, hiermit laden wir euch zur Aufstellungsversammlung für die Wahlvorschläge der Dresdner Wahlkreise zur Kommunalwahl 2014 am Sonnabend, den 07. Dezember 2013 von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr, ein. Sie findet in den Räumlichkeiten des Umweltzentrums, Außenstelle Prohlis, Am Anger 18, 01237 Dresden, statt. Stimmberechtigt ist jedes Mitglied der PIRATEN Dresden mit

Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2014 Weiterlesen »

zu sehen ist ein Mikrofon

Bürgerbeteiligung groß schreiben!

PIRATEN Dresden begrüßen Stadtratsbeschluss zum Livestreaming Die Dresdner PIRATEN danken der Grünen-, Linken- und SPD-Fraktion im Stadtrat für die Annahme des Livestreaming-Antrages und die Zurückweisung des Plans, einzig einen Audiostream anzubieten. Die PIRATEN rufen die Verwaltung auf, für eine schnellstmögliche Umsetzung zu sorgen. Die Piratenpartei Dresden sieht die Übertragung der Sitzungen des Stadtrats als eines

Bürgerbeteiligung groß schreiben! Weiterlesen »

Abwechslung im Parteien-Schilderwald

PIRATEN kritisieren Antrag der SPD auf Begrenzung der Wahlplakate Die Dresdner SPD hat eine Vorlage im Stadtrat eingereicht, welche vorsieht, dass nur Parteien, die bei der letzten entsprechenden Wahl angetreten sind, mehr als 1.000 Plakate anbringen dürfen. Dazu wird unter jenen ein Kontingent von maximal 3.000 zusätzlichen Plakaten prozentual je nach Wahlergebnis aufgeteilt. Im Ergebnis

Abwechslung im Parteien-Schilderwald Weiterlesen »

Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen

Am Donnerstag beschloss der Dresdner Stadtrat den Doppelhaushalt 2013/14 Der mit den Stimmen von Grünen, CDU und SPD beschlossene Haushalt, welcher in mehreren Punkten von der Vorlage der Oberbürgermeisterin abweicht, enthält zwar ebenso beide Kulturgroßprojekte sowie den dringend nötigen Ausbau der Dresdner Schulen und Kitas, stellt für diese Projekte in den kommenden zwei Jahren jedoch

Piraten begrüßen Beschluss des Doppelhaushaltes, kritisieren aber Zustandekommen Weiterlesen »

Unter neuem Namen nimmt die AG StaDDrat thematisch Fahrt auf

Am 15.November traf sich die AG KomPoDD sowie weitere Interessierte, um die kommende Sitzung des Stadtrates am 22.11.2012 im Kulturrathaus vorzubereiten. Im Fokus stand dabei zum einen der TOP 10, in welchem der Verkauf des Grundstücks nördlich des Hauptbahnhofs (MK 5 aka „Wiener Loch“) beschlossen werden soll. Interessant sind diesbezüglich vor allem zwei Punkte: Erstens,

Unter neuem Namen nimmt die AG StaDDrat thematisch Fahrt auf Weiterlesen »

zu sehen ist ein Mikrofon

Transparenz im Stadtrat!

Dresdner PIRATEN fordern lückenloses Livestreaming bei Stadtratssitzungen Seit nunmehr acht Monaten prüft die Stadtverwaltung, unter welchen Möglichkeiten eine Übertragung der Stadtratssitzungen über das Internet möglich ist. Auf Antrag der Fraktion der CDU sollten dabei jedoch keine Mehr-Kosten für die Stadt Dresden entstehen dürfen. Diese Lücke füllt seit 24. Mai 2012 der nichtkommerzielle Dresdner Radiosender ColoRadio,

Transparenz im Stadtrat! Weiterlesen »

Nach oben scrollen