Aktuelles
-
Einladung zum Arbeitstreffen am 23. März
Weiterlesen »: Einladung zum Arbeitstreffen am 23. MärzAm kommenden Freitag findet um 19:00 Uhr unser nächstes Arbeitstreffen statt. Alle Interessierten und Piraten sind wie gewohnt in die Landesgeschäftsstelle (Borsbergstr. 32, 8. Stock) eingeladen. Thematisch wollen wir uns diesmal mit der Vorbesprechung und Diskussion von Anträgen zum sächsischen Landesparteitag beschäftigen, welcher einen Tag später, am 24. März 2012 ab 10:00 Uhr im Café […]
-
Zweiter Protest-Spaziergang in Pillnitz – Sonntag um 15:00 Uhr!
Weiterlesen »: Zweiter Protest-Spaziergang in Pillnitz – Sonntag um 15:00 Uhr!Nachdem letzten Sonntag mehr als 50 Dresdner am ersten Protestspaziergang teilnahmen, setzt die Piratenpartei die Aktion fort und hofft auf einen Zuwachs an Beteiligung. Auf der Bürgerversammlung, zu welcher die Bürgerinitiative „Freier Parkzutritt“ am Dienstag in der HTW-Außenstelle in Pillnitz geladen hatte, erntete der erneute Aufruf zum Spazieren überwältigende Zustimmung. „Der überfüllte Hörsaal mit mehr […]
-
Bürgerentscheid gewonnen – Wir müssen Forderungen aufstellen
Weiterlesen »: Bürgerentscheid gewonnen – Wir müssen Forderungen aufstellenAm 29. Januar 2012 haben 159.697 Dresdner Bürger von ihrem demokratischen Recht Gebrauch gemacht, sich per Bürgerentscheid für oder gegen den Fortbestand der städtischen Krankenhäuser als Eigenbetriebe der Stadt Dresden zu entscheiden. Das Ergebnis ist bekannt: Von Gorbitz bis nach Bühlau hat eine überwältigende Mehrzahl der Wahlbeteiligten die Frage „Sind Sie dafür, dass die Krankenhäuser […]
-
Einladung zum Stadtrat und zum nachfolgenden Arbeitstreffen
Weiterlesen »: Einladung zum Stadtrat und zum nachfolgenden ArbeitstreffenAm kommenden Donnerstag, den 15. März 2012, ist es mal wieder Zeit für Kommunalpolitik. Ab 16:00 Uhr tagt im Kulturathaus der Dresdner Stadtrat. Wie immer ist auch diese Sitzung öffentlich, sodass jeder Bürger dabei zusehen kann. Auch die Piraten sind, obwohl wir noch nicht aktiv mitmachen dürfen, wieder dabei. Wir laden alle Bürger ein, es […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.



