Aktuelles
-
Piratenpartei berät über Krankenhaus-Bürgerentscheid
Weiterlesen »: Piratenpartei berät über Krankenhaus-BürgerentscheidDie Piratenpartei Dresden lädt hiermit alle Interessierten zum ersten Arbeitstreffen im Jahr 2012 ein. Das Ziel ist es, über den am 29.01.2012 stattfindenden Bürgerentscheid zu informieren und ein Meinungsbild der Partei zu erstellen. Zum Treffen wird auch Prof. Dr. med. Sebastian Schellong erscheinen und in seiner Position als Chefarzt und Geschäftsführer der DGA Krankenhaus Dresden-Friedrichsstadt […]
-
Urabstimmung zur Unterstützung von „Bündnis Dresden Nazifrei“
Weiterlesen »: Urabstimmung zur Unterstützung von „Bündnis Dresden Nazifrei“Nach dem die Initiative zur Durchführung einer Urabstimmung über die offizielle Unterstützung des „Bündnis Dresden Nazifrei“ das benötigte Quorum erreicht hat, wird der Kreisvorstand diese nun durchführen. Dabei dürfen alle Dresdner Piratinnen und Piraten entscheiden. Der Beschlusstext, über den entschieden wird, lautet: „Der Kreisverband Dresden der Piratenpartei Deutschland unterstützt das ‚Bündnis Dresden Nazifrei’“. Die Urabstimmung […]
-
Piratenpartei Dresden wünscht frohe Weihnachten
Weiterlesen »: Piratenpartei Dresden wünscht frohe Weihnachten(Foto: CC-BY 2009 Dyfa) Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu und die Piratenpartei Dresden möchte allen Mitgliedern, Sympathisanten und Besuchern ein frohes Fest wünschen. Gleichzeitig wollen wir die Gelegenheit nutzen und kurz auf die Pläne für das nächste Jahr eingehen. Im Laufe des Jahres traten 41 neue Mitglieder den Dresdner Piraten bei, die […]
-
Einladung zur Stadtratssitzung am 15.12.2012
Weiterlesen »: Einladung zur Stadtratssitzung am 15.12.2012Ahoi an alle Dresdner, am kommenden Donnerstag findet wieder kommunalpolitische Arbeit in Dresden statt. Der Stadtrat tagt an diesem Tag von 16:00 bis 22:00 Uhr in der Dreikönigskirche. Die Sitzungen sind generell offen und wir rufen alle Dresdner auf, sich diese anzuschauen und den Stadträten bei ihren Entscheidungen über die Schultern zu gucken. Die Tagesordnung […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.



