Aktuelles
-
PIRATEN Dresden stellen ihr Wahlprogramm auf
Weiterlesen »: PIRATEN Dresden stellen ihr Wahlprogramm aufHauptversammlung dieses Wochenende Nachdem die PIRATEN Dresden bereits im Dezember ihre Kandidaten für die kommende Kommunalwahl aufgestellt haben, wollen sie nun ihr Wahlprogramm beschließen. Am 22. und 23. Februar 2014 treffen sie sich dafür von 10:00 bis 18:00 Uhr im Stadtteilhaus Äußere Neustadt, Prießnitzstraße 18. Es stehen insgesamt 116 Anträge, die sich quer durch die […]
-
Bürokratische Hürden meistern – Stadtrat(swahlen) entern!
Weiterlesen »: Bürokratische Hürden meistern – Stadtrat(swahlen) entern!PIRATEN Dresden sammeln Unterstützungsunterschriften auf dem Postplatz Am Dienstag, den 18. Februar 2014, von 10:00 bis 18:00 Uhr starten die PIRATEN Dresden ihre Unterschriftenkampagne für die Stadtratswahl. Alle Wahlkreisvorschläge wurden letzten Donnerstag erfolgreich beim Wahlamt eingereicht, somit dürfen jetzt Unterstützungsunterschriften gesammelt werden. Hierbei müssen die PIRATEN in jedem der 12 Wahlkreise mindestens 20 Unterstützungsunterschriften, also […]
-
Gemeinsame Pressemitteilung der PIRATEN Dresden und der Jungen Piraten Sachsen zum 13. Februar in Dresden
Weiterlesen »: Gemeinsame Pressemitteilung der PIRATEN Dresden und der Jungen Piraten Sachsen zum 13. Februar in DresdenAm 13. Februar versuchten Nazis wie schon in den vergangenen Jahren, die Gedenken an die Opfer der Bombardierung für ihre Zwecke zu missbrauchen. Tina Klembt, Antifaschismusbeauftragte der PIRATEN Sachsen und Stadtratskandidatin im Wahlkreis Neustadt, dazu: „Am Tag vor dem 13. Februar konnten Nazis dieses Jahr ungehindert durch die Dresdner Altstadt marschieren. Leider gab es nur […]
-
Am 13. Februar wieder setzen! – Dresden stellt sich quer
Weiterlesen »: Am 13. Februar wieder setzen! – Dresden stellt sich querEs ist wieder soweit. Der 13. Februar kommt näher und wieder einmal wollen Nazis diesen Tag für ihre Propaganda nutzen. Die PIRATEN Dresden unterstützen das Bündnis Dresden Nazifrei, welches den braunen Mob blockieren will. Wir begrüßen im Übrigen alle Menschen, die an diesem Tag nach draußen gehen und Gesicht gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zeigen. Aber […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.




