Aktuelles
-
Schütze deine Daten! – Workshop zu digitaler Selbstverteidigung
Weiterlesen »: Schütze deine Daten! – Workshop zu digitaler SelbstverteidigungSeit Wochen läuft die Bundesregierung dem von Edward Snowden aufgedeckten Überwachungsskandal nach, ohne es fertig zu bringen, das wahre Ausmaß der Überwachung aufzuzeigen, geschweige denn Vorschläge zu unterbreiten, wie sie die Einhaltung der Grundrechte in Zukunft sicherstellen will. Nachdem die PIRATEN diese Versäumnisse wiederholt kritisiert und zahlreiche Vorschläge gemacht haben, wie eine verantwortungsvolle Politik damit […]
-
PIRATEN unterstützen die Demo #StopWatchingUs in Dresden
Weiterlesen »: PIRATEN unterstützen die Demo #StopWatchingUs in DresdenAm Samstag, den 27.07.2013, wird es in Dresden eine Demonstration gegen die umfangreichen Überwachungsprogramme der amerikanischen und anderen Geheimdienste, die unter den Namen „Prism”, „Tempora“ und „X-Keyscore“ seit Wochen für Schlagzeilen sorgen, geben. Obwohl inzwischen auch deutsche Behörden die Kenntnis und sogar die Nutzung der Programme einräumen mussten, hat die Bundesregierung noch immer weder über […]
-
Nimm Teil an unserer Umfrage und sag uns, wie Du dir den Wahlkampf der Dresdner Piraten vorstellst!
Weiterlesen »: Nimm Teil an unserer Umfrage und sag uns, wie Du dir den Wahlkampf der Dresdner Piraten vorstellst!Über diesen Link können alle Piraten und Unterstützer an einer Umfrage zum Wahlkampf teilnehmen. Ziel der Umfrage ist es, der Dresdner Wahlkampforga einen Überblick über eure Unterstützung zu geben und eure Ideen und Vorstellungen frühzeitig einzubinden. Wir laden auch hier nochmal alle zum Diskussionabend „Wahlkampf“ am 26. Juli (diesen Freitag) um 18:00 Uhr in der […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.




