Aktuelles
-
Rassismus die rote Karte zeigen!
Weiterlesen »: Rassismus die rote Karte zeigen!PIRATEN Dresden nehmen teil am AntiraCup 2013 Du hast Lust, dich gegen Rassismus und Antisemitismus stark zu machen und dabei auch noch eine Menge Spaß zu haben? Dann auf zum Antirassistischen Fußball-Cup! Dieser findet am Samstag, den 13. Juli 2013, auf dem Sportplatz in Lohmen in der Sächsischen Schweiz statt. Bereits zum siebten Mal spielen […]
-
Neuland – jetzt auch in deiner Stadt verfügbar!
Weiterlesen »: Neuland – jetzt auch in deiner Stadt verfügbar!Am Donnerstag, den 4. Juli 2013, riefen wir gemeinsam mit den Neustadtpiraten im Dresdner Alaunpark das #Neuland aus. Symbolisch wurde das freie WLAN durch kappen eines LAN-Kabels freigegeben. Momentan wird der östliche Teil des Alaunparks versorgt. Damit das gesamte Gebiet des Parks zum freien Surfen genutzt werden kann, werden noch Unterstützer gesucht, welche bereit sind, beispielsweise […]
-
Einladung zur Hauptversammlung der Neustadtpiraten
Weiterlesen »: Einladung zur Hauptversammlung der NeustadtpiratenAm 6. Juli findet ab 10:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der PIRATEN Sachsen die erste Mitgliederversammlung der Neustadtpiraten in diesem Jahr statt. Alle Mitglieder des Ortsverbandes Dresden-Neustadt sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und über die 15 eingereichten (Wahlprogramm-) Anträge abzustimmen. Dabei geht es um Kultur, Soziales, Bildung Verkehr und Wirtschaft . „Wir freuen uns über die […]
-
Königsbrücker im Schweinsgalopp?
Weiterlesen »: Königsbrücker im Schweinsgalopp?Die neue Stadtratsvorlage zum vierspurigen Ausbau der Königsbrücker Straße ist erst seit wenigen Tagen (20.06) öffentlich. Gleichwohl wird dieser vierspurige Ausbau bereits auf der nächsten Sitzung des Ortsbeirats Dresden-Neustadt behandelt (08.07). Laut der von OB Orosz festgelegten Beratungsfolge ist damit eine Behandlung in den Ausschüssen „Wirtschaftsförderung“ und „Stadtentwicklung und Bau“ (beide 10.07) und direkt im […]
Piratencast
-
Zerschießt der Stadtrat den Sozialen Wohnungsbau der nächsten 10 Jahre? #Piratencast
Am Donnerstag, den 27. Januar, wird der Stadtrat über die Zukunft des Sozialen Wohnungsbaus in Dresden entscheiden (V0662/20, „Kooperatives Baulaundmodell“). Bislang galt bei Neubauprojekten eine Verpflichtung zur Herstellung von mindestens 30% mietpreisgebundenen Wohnraums. Diese Quote soll nun für die meisten Projekte grundsätzlich auf 15% herabgesetzt werden und nur bei sehr großen Neubauprojekten langsam steigen.
-
Piratencast Special – Wer ist der Oberbürgermeisterkandidat Martin Schulte-Wissermann?
Tilman redet mit Martin Schulte-Wissermann über seine Vergangenheit und seine Ziele als Oberbürgermeister.
-
Corona und Stadtrat, Fahrscheinpreise DVB, Außengastronomie – PiratenCast #25
Heute geht es um 3G im Stadtrat, instransparent verschobene Anträge zu Corona, eine unnötige Fahrscheinpreiserhöhung der DVB und um ein wenig Hoffnung auf den Sommer durch Außengastronomie auf Autoparkplätzen.
-
Piratencast zum Stadtrat am 1. Juli
Diesmal im Piratencast werten Anne und Martin das Geschehen aus der letzten und zweiten Stadratssitzung als Teil der Dissidenten-Fraktion aus. Anne war dieses Mal mit vor Ort, berichtet von ihren persönlichen Eindrücken und was man sonst im Stream nicht mitbekommt. Inhaltlich geht es um Luftfilter, das Bildungsticket, das Putzigelände und Martin wird ein bisschen lauter, als es um die Klimawandelleugner im Stadtrat geht.




