Allgemein

Der Blick auf das südliche Elbufer in Dresden in oranger Farbe. Darüber 3 durch Linien miteinander verbundene weiße Kreise.
Das vernetzte Dresden

Dresden komm ins Fediverse!

Austausch mit der eigenen Stadtverwaltung auf Social Media? Das klingt doch super! Ich möchte wissen, wie lange die Baustelle auf meinem Arbeitsweg geplant ist oder die Stadt darauf hinweisen, dass im Park wieder die Mülleimer überfüllt sind? Dann öffne ich einfach meine Social-Media App und schreibe meine Stadtverwaltung direkt an. Bisher haben viele Menschen den […]

Dresden komm ins Fediverse! Weiterlesen »

Man sieht wie ein Banner die geplante Straßenbreite darstellt. Bei dieser Breite müssen alle Bäume gefällt werden.

Königsbrücker Endspurt – Eingaben nur noch bis zum 1. November möglich

Die 2016 beschlossenen Pläne zum massiven Ausbau der Königsbrücker Straße befinden sich gerade wieder in der ‚Öffentlichen Auslage‘. Dies bedeutet, dass bis zum 1. November noch Eingaben von jedem Menschen bei der Landesdirektion eingereicht werden können. Das ist wichtig, damit nicht mitten in der Neustadt ein verkehrlicher und städtebaulicher Dinosaurier dem Quartier auf Jahrzehnte schadet.

Königsbrücker Endspurt – Eingaben nur noch bis zum 1. November möglich Weiterlesen »

Ein Kindespielzeugswagen auf der Straße. Menschen sitzen auf der Straße. mit Kreide steht FCK SUV auf der Straße

Parking Day – Leben statt Parken!

Am Freitag den 16. September ist wieder internationaler ParkingDay. Überall ‚besetzen‘ Menschen Parkplätze und verwandeln diese für einen Tag in für Menschen nutzbaren Stadtraum. Der Platz in der Stadt ist zu wertvoll, als dass man ihn konstant mit Blech zustellen dürfte. Um darzustellen, was mit Stadtraum möglich ist, wenn dort keine Autos parken, wird international

Parking Day – Leben statt Parken! Weiterlesen »

4 Personen stehen in lockerer Pose an einem Rednerpult mit Laptop und Mikrofon vor ihnen. DIe Personen sind von links nach rechts die vier Stadträte Dr. Martin Schulte-Wissermann, Max Aschenbach, Michael Schmelich und Johannes Lichdi
Die vier Dissidenten am Rednerpult im Rathaus | CC-BY-2.0 Dissidenten Fraktion

Grüße Aus Der Fraktion – August 2022

Manuel Wolf ist Pirat und Mitarbeiter der Dissidenten-Fraktion im Dresdner Stadtrat. In dieser Rubrik geht er kurz darauf ein, welche piratigen Themen im letzten Monat in der Fraktion wichtig waren. Aus dem StaDDrat Der StaDDrat befand sich in der Sommerpause, darum gibt es für den Monat August nicht viel zu berichten.  Das Theater um die

Grüße Aus Der Fraktion – August 2022 Weiterlesen »

Das Bild zeigt einen Wahlzettel, bei dem "PIRATEN" angekreuzt ist.
CC-BY-2.0 | Piratenpartei Deutschland

Piratenpartei prüft Anfechtung der Dresdner OB-Wahl

Briefwahl-Chaos sorgt für Ausschluss vom Wahlrecht Am 10.07.2022 findet in Dresden der zweite Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl statt, doch einige Wählerinnen und Wähler wurden unverschuldet vom ihrem Wahlrecht ausgeschlossen. Der Grund dafür: Die Briefwahlunterlagen wurden zu spät oder gar nicht zugestellt. Die rund 98.000 Wähler:innen, welche bereits für den ersten Wahlgang per Brief wählten, sollten die

Piratenpartei prüft Anfechtung der Dresdner OB-Wahl Weiterlesen »

Hilberts Thron wackelt – jetzt alle gemeinsam in den zweiten Wahlgang

Mit nur 32% hat der amtierenden Oberbürgermeister Hilbert im ersten Wahlgang einen deutlichen Denkzettel bekommen. Auf dem zweiten Platz liegt Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen mit fast 19% der Stimmen momentan noch zurück – dies kann sich aber im zweiten Wahlgang deutlich ändern. Hierzu unser Kandidat Dr. Martin Schulte-Wissermann: „Hilbert hat sich in den letzten Jahren einen

Hilberts Thron wackelt – jetzt alle gemeinsam in den zweiten Wahlgang Weiterlesen »

das rathaus in Dresden
Rathaus Dresden Photo by Mila Boers cc-by 2.0

Klage gegen Hilberts Wahlzulassung – PIRATEN Dresden gehen vor Verwaltungsgericht

Bei der Zulassung zur Oberbürgermeisterwahl Dresden wurden Unstimmigkeiten bei der Aufstellungsversammlung von Dirk Hilbert bekannt. Der als „unabhängig“ von einem Wahlverein aufgestellte Kandidat untersteht denselben Regeln wie der einer Partei – zwei davon wurden allerdings nachweisbar verletzt:     1. Zwei der 14 anwesenden Personen auf der Aufstellungsversammlung waren nicht wahlberechtigt, haben aber dennoch mit abgestimmt. 2. Die

Klage gegen Hilberts Wahlzulassung – PIRATEN Dresden gehen vor Verwaltungsgericht Weiterlesen »

Kleistermania im Alaunpark Vol. II

Am Samstag, den 21. Mai, ist es wieder soweit: Wir Piraten Dresden upcyclen bei gutem Wetter im Alaunpark Wahlplakate für unseren Oberbürgermeister-Kandidaten Martin Schulte-Wissermann. Das handhaben wir inzwischen seit mehreren Wahlkämpfen so – statt neue Plakate zu bestellen, werden die alten wiederverwendet und neu gekleistert. Das spart Müll und schweißt in Teamarbeit zusammen – ganz

Kleistermania im Alaunpark Vol. II Weiterlesen »

Nach oben scrollen